Anzeige
Mittwoch, 10. April 2019

Nummer eins bleibt Goalie Marco Eisenhut hütet weiter das Tor der Dresdner Eislöwen

Torhüter Marco Eisenhut läuft auch künftig für die Dresdner Eislöwen auf.
Foto: City-Press

Nach der Weiterbeschäftigung von Trainer Bradley Gratton haben die Dresdner Eislöwen auch die Vertragsverlängerung Marco Eisenhut bekannt gegeben. Der Torhüter geht somit in die dritte Spielzeit im Trikot der Blau-Weißen und hat sich als Nummer eins etabliert.

In der Saison 2018/19 absolvierte der 24-Jährige insgesamt 63 Partien für die im Playoff-Halbfinale an Frankfurt gescheiterten Eislöwen und verzeichnete in der Hauptrunde in 49 Einsätzen von allen DEL2-Goalies die meiste Eiszeit (2.817 Minuten und 14 Sekunden). Dabei konnte der gebürtige Deggendorfer 23 Siege und zwei Shutouts einfahren. Seine Fangquote betrug knapp unter 90 Prozent, der Gegentorschnitt lag mit 3,37 pro Spiel ebenfalls im unteren Durchschnittsbereich. In den Playoffs musste er in 14 Partien 58-mal hinter sich greifen (4,09 Gegentore pro Spiel, 88,40 Prozent Fangquote).

"Mit der Verlängerung von Marco konnten wir eine wichtige Personalentscheidung treffen und eine Säule der Mannschaft an den Standort binden. Er ist ein starker Rückhalt für das Team und geht auch in schwierigen Phasen mit gutem Beispiel voran. Wir freuen uns sehr, dass er auch in der neuen Saison für unser Team zum Einsatz kommen wird", äußerte sich Eislöwen-Sportgeschäftsführer Thomas Barth.

Marco Eisenhut ergänzt: "Es war eine Spielzeit mit Höhen und Tiefen, aber am Ende haben wir es als Team bis in das Halbfinale geschafft. Für mich war die Saison von viel Eiszeit geprägt, einhergehend mit einer großen Verantwortung, aber auch großem Vertrauen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.