Anzeige
Mittwoch, 1. Mai 2019

Entscheidungen in der DEL Düsseldorfer EG bestätigt Verpflichtung von Tobias Eder, München gibt weitere Abgänge bekannt

Tobias Eder schließt sich der Düsseldorfer EG an.
Foto: City-Press

Die Düsseldorfer EG aus der DEL hat die Verpflichtung von Tobias Eder (EHC Red Bull München) bestätigt. Eishockey NEWS berichtete vorab über den Transfer. Eder unterschrieb einen Zweijahresvertrag. In der abgelaufenen Saison 2018/19 lief der 21-Jährige in 27 Hauptrundenspielen für den dreifachen Meister München auf, oft an der Seite seines Bruders Andreas. Dabei gelangen ihm drei Treffer und sieben Vorlagen. Der Mittelstürmer kam außerdem in vier Playoff-Begegnungen zum Einsatz. Zudem absolvierte Eder bei Münchens Kooperationspartner, dem SC Riessersee, 16 Einsätze in der Oberliga. Dort gelangen ihm elf Tore und zwölf Vorlagen.

Niki Mondt, Sportlicher Leiter der Düsseldorfer EG: "Tobias Eder ist einer der talentiertesten Spieler seines Jahrgangs. Er ist von vielen Clubs umworben worden. Ich freue mich, dass ihn unser Konzept überzeugt hat und er sich deshalb für die DEG entschieden hat. Er konnte trotz seiner erst 21 Jahre bereits viel Erfahrung sammeln und hat in seinen bisherigen DEL-Einsätzen bewiesen, dass er sich in der DEL sicherlich durchsetzen wird."

Tobias Eder: "Ich danke München für die tollen Momente und die Erfahrungen, die ich dort sammeln durfte. Doch jetzt möchte ich meine persönliche Entwicklung noch stärker vorantreiben und noch mehr Verantwortung übernehmen als dies in München möglich war. Daher denke ich, dass der Wechsel zur DEG genau zum richtigen Zeitpunkt erfolgt. Das Düsseldorfer Konzept, auch auf junge deutsche Spieler zu setzen, kommt mir sehr entgegen. Ich hoffe, dass ich mich bei den Rot-Gelben schnell zu einem gestandenen DEL-Profi entwickeln kann. Von diesem traditionsreichen Verein und der Stadt habe ich nur Gutes gehört und freue mich sehr auf die nächsten zwei Jahre am Rhein!"

Der EHC Red Bull München hat nach den Saisonabschlussgesprächen am 30. April weitere Personalentscheidungen getroffen. Neben Kapitän Michael Wolf beenden auch Matt Stajan und John Mitchell - wie erwartet - ihre Karrieren. Neben Tobi Eder trägt auch Derek Joslin zukünftig nicht mehr das Trikot der Red Bulls. Mit Verteidiger Ryan Button und Stürmer Justin Shugg dauern die Gespräche noch an.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.