Die russische Star-Auswahl zerlegte zum Gruppenabschluss in Bratislava den Titelverteidiger aus Schweden in seine Einzelteile.
Foto: imago images / Bildbyran / Joel Marklund
Klare Angelegenheiten zum Abschluss der WM-Gruppenphase am Dienstagabend: In Kosice führte das Team Canada die USA streckenweise vor und gewann am Ende mit 3:0. In Bratislava zerlegte Russland den Titelverteidiger aus Schweden nach 0:1-Rückstand mit sechs Treffern im zweiten Abschnitt und triumphierte letztendlich mit 7:4. Kanada und Russland sicherten sich so jeweils den Gruppensieg. Für die deutsche Auswahl geht es im Viertelfinale am Donnerstagabend um 20:15 Uhr in Bratislava gegen Tschechien. Finnland trifft auf Schweden (20:15 Uhr, Kosice), Kanada erwartet die Schweizer um 16:15 Uhr in Kosice. Russland muss um 16:15 Uhr in Bratislava gegen die USA um den Einzug ins Halbfinale kämpfen.
Die Kanadier zeigten sich im Duell mit der US-Auswahl von Beginn an körperlich überlegen. Und wie in den letzten Spielen eiskalt im Abschluss. Mark Stone narrte die US-Defensive inklusive Torhüter Cory Schneider mit seinem Pass auf Pierre-Luc Dubois nach knapp zwei Minuten, als er einen Bauerntrick antäuschte, den Puck aber zurück vors Tor legte. Dubois musste nur noch ins leere Tor einschießen. Nach einem Puckverlust von James van Riemsdyk konterten Anthony Mantha und Kyle Turris erfolgreich zum 2:0 (9.). Bitter für die US-Amerikaner: Angreifer Dylan Larkin schied früh im Spiel verletzt aus, nachdem ihn ein Schuss in den Unterleib getroffen hatte. Auf Top-Talent Jack Hughes hatten die US-Amerikaner in ihrer Aufstellung verzichtet
Im zweiten Abschnitt wurde die US-Auswahl mutiger und kam vermehrt zu Chancen. Die beste davon vergab Frank Vatrano, von der Strafbank kommend und am Pfosten scheiternd. Das rächte sich, denn auch die Kanadier blieben stets gefährlich. Jared McCann nutzte eine der zahlreichen Gelegenheiten zum 3:0 (36.), was einer Vorentscheidung gleichkam. Der Rest war Ergebnisverwaltung der starken Kanadier, die sich bereits etwas für das Viertelfinale am Donnerstag gegen die Schweiz schonen konnten.
In Bratislava übte die russische Star-Auswahl nach einem 0:1-Rückstand nach 20 Minuten Rache am Titelträger der vergangenen beiden Jahre. Sechs Treffer schenkte die Sbornja den Schweden im zweiten Abschnitt ein und entschied so die Partie in nur gut 15 Spielminuten. Am Ende hieß es 7:4 für das Star-Ensemble von Trainer Ilya Vorobyov. Das russische Team marschierte als einzige Mannschaft 2019 ungeschlagen durch die Gruppenphase und belegte Platz eins der Gruppe B ohne Punktverlust. Nichtsdestotrotz beginnt auch für Russland das WM-Turnier 2019 im Viertelfinale gegen die USA am Donnerstag von neuem.
Sebastian Groß