Anzeige
Dienstag, 4. Juni 2019

Im Rahmen des DEL2 Event Games Tschechische Extraliga gastiert in Deutschland: Uwe Krupps Sparta Prag und Litvinov spielen am 04. Januar unter freiem Himmel in Dresden

Vorfreude: Die Maskottchen der vier beteiligten Teams aus Prag, Weißwasser, Dresden sowie Litvinov (von links) präsentieren das Logo des Hockey Open Airs 2020.
Foto: Heide

Was sich in den vergangenen Tagen bereits angedeutet hatte, ist nun offiziell: Die tschechische Extraliga gastiert in Deutschland! Wie die Dresdner Eislöwen sowie die DEL2 am Dienstagnachmittag vermeldeten, werden am 04. Januar im Rahmen des Hockey Open Air 2020 im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion nicht nur die Eislöwen und ihr sächsischer Erzrivale Lausitzer Füchse, sondern auch die beiden tschechischen Traditionsclubs HC Sparta Prag - trainiert vom ehemaligen deutschen Bundestrainer Uwe Krupp - und HC VERVA Litvinov eine Ligapartie unter freiem Himmel bestreiten. Sparta und Litvinov, die schon mehr als 200 Mal aufeinandergetroffen sind und beide zu den lediglich drei Teams gehören, welche noch nie aus der höchsten tschechischen Spielklasse abgestiegen sind, werden somit im Vorfeld des DEL2 Event Games 2020 für eine Premiere sorgen, präsentierte sich die Extraliga doch bis dato noch nie im Ausland.

"Das Winter Derby 2016 in Dresden war bereits ein voller Erfolg und ein absolutes Highlight. Und das Hockey Open Air 2020 wird dieses überbieten. Vor 30.000 Zuschauern in einer exzellenten Umgebung wird es zwei hochklassige Spiele geben. Das wird definitiv ein Fest des Eishockeys", freut sich DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch auf das Event.

Maik Walsdorf, der kaufmännische Geschäftsführer der Dresdner Eislöwen, sagt: "Wir freuen uns unglaublich darauf, den Zuschauern ein erstklassiges Event mit mehreren Höhepunkten bieten zu können. Der Eishockeysport bekommt in Dresden ein weiteres Mal die Möglichkeit, sich auf einer großen Bühne zu präsentieren."

Der Ticket-Vorverkauf für das Hockey Open Air 2020 läuft seit Dienstagnachmittag online unter www.hockeyopenair.com sowie ab Mittwoch, dem 05. Juni an allen bekannten Vorverkaufsstellen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 2 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 5 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 6 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 7 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.