Anzeige
Montag, 22. Juli 2019

Entscheidung über Lizenzvergabe fällt am Samstag Woche der Wahrheit für ERC Bulls Sonthofen – Spieler: „Mental ist es eine reine Katastrophe“

Am kommenden Samstag haben die Spieler des ERC Sonthofen endlich Gewissheit darüber, wie die Zukunft der Bulls aussieht.
Foto: Masching

Hohe Wellen schlug zu Beginn der vergangenen Woche die Onlinemeldung, dass Eishockey NEWS aus Spielerkreisen erfahren hat, Spieler des geplanten Sonthofer Kaders würden sich anderweitig orientieren. In einer Stellungnahme stritten die Verantwortlichen des ERC ab, dass es dafür eine Anweisung von Vereinsseite gab.

Der Hintergrund auf Spielerseite scheint klar: Die Akteure möchten ihre Zukunft absichern. Wie ein bei Sonthofen unter Vertrag stehender Spieler, der aus Selbstschutz gerne anonym bleiben möchte, gegenüber der Eishockey NEWS bestätigte, spielen gerade in der Oberliga neben dem Verein in den allermeisten Fällen auch Arbeitsplatz und Wohnort bei der Clubwahl eine nicht zu unterschätzende Rolle. Er sagte: "Mich nervt das Ganze nur noch. Mental ist es eine reine Katastrophe. Bald geht es los und wir wissen gar nicht, ob wir nach Sonthofen müssen oder nicht. Die einen sagen, es geht weiter, die anderen wiederum sagen nein. Das ist einfach belastend!"

Am kommenden Samstag haben Spieler wie Funktionäre endlich Gewissheit. Dann findet die Anhörung beim Spielgericht statt. Bis zum vergangenen Freitag hatten die Bulls sowie der DEB die Möglichkeit, ihr jeweiliges Plädoyer einzureichen. "Die Entscheidung liegt nun final alleine beim Spielgericht. Am Samstag haben wir Klarheit", so DEB-Vizepräsident Marc Hindelang gegenüber der Eishockey NEWS. Von der Sonthofer Vorstandschaft um GmbH-Geschäftsführer Albert Füß wird es bis dahin keine weiteren Wasserstandsmeldungen geben, wie die Bulls-Verantwortlichen in ihrer Stellungnahme kundtaten und der Eishockey NEWS gegenüber auf telefonische Nachfrage hin nochmals bestätigten.

Den kompletten Text können Sie in unserer aktuellen Printausgabe lesen, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 16 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.