Anzeige
Samstag, 27. Juli 2019

Nach vorzeitiger Vertragsverlängerung im Februar: Verteidiger Dalton Yorke kehrt nicht zu den Löwen Frankfurt in die DEL2 zurück – Juristisches Nachspiel läuft

Dalton Yorke wird nicht mehr für die Löwen Frankfurt spielen. Trotz der vorzeitigen Vertragsverlängerung im Februar will der 23-Jährige seine Karriere beenden.
Foto: Hübner

Die Löwen Frankfurtaus der DEL2 beginnen am Montag ihre Vorbereitung auf die Saison 2019/20 - ohne Dalton Yorke. Nach Informationen von Eishockey NEWS teilte der Spieleragent des deutsch-kanadischen Defenders den Hessen mit, dass der 23-Jährige seine Karriere beenden wird. Daraufhin setzte sich der Frankfurter Manager, Franz Fritzmeier, mit Yorke in Verbindung, der dies bestätigte. Yorke soll in den elterlichen Betrieb einsteigen und dort fortan hauptberuflich tätig sein. Für die Löwen stand der Rechtsschütze 130 Mal auf dem Eis und sollte in dieser Saison den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen. Nicht wenige trauten Yorke sogar zu, künftig auch mal in der DEL spielen zu können. Daraus wird nun nichts, weil Yorke die Schlittschuhe an den Nagel hängt.

"Es stimmt leider, dass Dalton Yorke nicht mehr für die Löwen spielen möchte. Noch hat er aber einen gültigen Vertrag mit den Löwen und wir klären juristisch, wie dies gelöst werden kann", sagt Fritzmeier. Für die Löwen sei der Nichtantritt von Yorke ein erheblicher Verlust, weil die Position auf dem Markt vom Preis-Leistungs-Niveau derzeit nicht adäquat zu ersetzen ist. Die Hessen werden somit mit nur sieben Verteidigern in die Vorbereitung und wohl auch in die Saison starten. "Der Markt gibt nichts her. Wir werden deshalb abwarten und schauen, welche Möglichkeiten sich in Zukunft ergeben", so Fritzmeier.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 55 Minuten
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 20 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.