Anzeige
Freitag, 13. September 2019

Fairness, Respekt, Leistung DEL stellt Konzept #TEILDESSPIELS vor: Zukunftssicherung des Eishockeysports in Deutschland im Mittelpunkt

Foto: Bauer

Kurz vor dem Saisonstart hat die DEL ihr neues Konzept #TEILDESSPIELS präsentiert. Im Rahmen dessen sollen die Stärken der Regionalität und des Sports, wie Fairness, Respekt aber auch Leistung, mit klaren Zielen in den Vordergrund gestellt werden: Dies ist die Zukunftssicherung des Eishockeys in Deutschland. Dabei will die Liga mit ihren Clubs soziale Verantwortung übernehmen und alle Beteiligten des Eishockeysports solidarisieren.

"Wir möchten eine Haltung etablieren, die einen vertrauenswürdigen, fairen und respektvollen Umgang aller Menschen miteinander vermittelt", so DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Dies bedeute: Clubs, Spieler, Nachwuchs, Gesellschafter, Partner, Trainer, Schiedsrichter, Fans, Ehrenamt - die gesamte Eishockeyfamilie. Die 14 DEL Teams seien regional sehr stark verwurzelt und häufig identitätsstiftend sowie stärkend für eine ganze Region. Eishockey könne auf eine lange Tradition mit viel Geschichte und vielen Geschichten zurückblicken.

Wichtiger Bestandteil sei dabei, dem Gegner mit Respekt zu begegnen und die Emotionen zu kontrollieren. Nähe zu den Fans sei ebenso wichtig, wie die Nähe zu den DEL-Partnern und den Menschen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement die Durchführung der Spiele erst möglich machen. Außerdem stehe die Liga für Vielfalt und Toleranz und biete ein familienfreundliches Umfeld.

Unter der Dachmarke #TEILDESPIELS sollen in Zukunft auch die Vielzahl der gemeinnutzigen Projekte und Aktionen der Clubs strategisch gebundelt werden. Der Code #TeildesSpiels soll zudem in den Stadien und mittels Aufklebern auf den Schlägern oder einem Branding auf dem Puck sichtbar gemacht werden. Auch in den Sozialen Medien soll mit Clips darauf hingewiesen werden. Zudem sind Gewinnspiele mit Gegenständen rund um einen Spieltag für die Fans geplant.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 14 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 19 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • gestern
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 3 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.