Anzeige
Donnerstag, 26. September 2019

Vor dem 5. DEL-Spieltag am Freitag Wolfsburg will bei Furchners 1.000 DEL-Spiel die Serie halten – Bayerisches Derby in Augsburg

Wolfsburgs Brent Aubin (Mitte) hat seinen Torriecher wieder gefunden. Den soll er auch im 1.000 DEL-Spiel seines Kapitäns Sebastian Furchner (rechts) erneut zeigen.
Foto: City-Press

Der fünfte Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga findet nach den beiden Donnerstagspartien am Freitag seine Fortsetzung. Dabei erwarten die Augsburger Panther die Straubing Tigers zum bayerischen Derby und die Düsseldorfer EG empfängt die Thomas Sabo Ice Tigers. Etwas rheinabwärts gastieren die Grizzlys Wolfsburg in der LANXESS arena bei den Kölner Haien, Schlusslicht Iserlohn muss in Bremerhaven ran und Schwenningen hat die formstarken Krefeld Pinguine zu Gast. Alle Spiele werden von MagentaSport übertragen - wahlweise in der Konferenz oder als Einzelpartie.

DIE SPIELE VOM FREITAG IN DER ÜBERSICHT

Augsburger Panther - Straubing Tigers

(Freitag, 27. September, 19.30 Uhr)

SITUATION: Augsburg hat bislang beide Heimspiele knapp verloren (1:2 gegen München und 3:4 n.P. gegen Düsseldorf), während die Tigers ihre bisher einzige Partie auf fremdem Eis in Iserlohn mit 3:2 n.P. erfolgreich gestalten konnten.

STATISTIK: Das 2:5 am 28. Dezember vergangenen Jahres, bei dem Straubings Stefan Loibl ein Hattrick gelang und das die neun Heimspiele lang andauernde Panther-Siegesserie beendete, war die höchste Heimniederlage der Fuggerstädter gegen die Niederbayern.

PERSONAL: Die Mannschaft von Trainer Tray Tuomie wird wohl weiter ohne den verletzten Routinier T.J. Trevelyan auflaufen, Spielmacher Drew LeBlanc ist nach einem Trauerfall in der Familie fraglich. Bei Straubing steht Vladislav Filin nach seinem Kreuzbandriss im März kurz vor dem Comeback, ein Einsatz ist aber noch nicht vorgesehen. Angreifer Mitch Heard rotiert wieder in den Kader hinein.

Quoten bei sportwetten.de:
1.70 | 4.35 | 3.80


Düsseldorfer EG - Thomas Sabo Ice Tigers

(Freitag, 27. September, 19.30 Uhr)

SITUATION: Die DEG hat den absoluten Fehlstart vermieden und nach null Punkten am ersten Wochenende fünf Zähler in den vergangenen beiden Auswärtsspielen in Augsburg und Straubing geholt. Nürnberg antwortete auf eine Niederlage erneut mit einem Sieg und rangiert auf Platz fünf.

STATISTIK: Ice-Tigers-Stürmer Daniel Fischbuch blüht in seiner neuen Umgebung regelrecht auf. Nach ganzen sechs Scorer-Punkten in 56 Partien für die Eisbären Berlin 2018/19 hat der 26-Jährige in der laufenden Saison nun schon deren sieben auf seinem Konto.

PERSONAL: Die DEG muss in Alex Sulzer, Johannes Johannesen und Johannes Huß weiter auf drei Verteidiger verzichten. Auf den Muskelriss von Leon Niederberger reagierten die Verantwortlichen mit der Leihe von Charlie Jahnke bis zur Deutschland-Cup-Pause. Bei den Ice Tigers gibt es in Max Kislinger und Joachim Ramoser (Bauchmuskelfaserrisse) zwei neue Ausfälle neben den Langzeitverletzten Pascal Grosse, Philippe Dupuis und Jim O'Brien. Weiter fraglich sind Rylan Schwartz, Tim Bernhardt und Tom Gilbert.

Quoten bei sportwetten.de:
2.12 | 4.05 | 2.77


Kölner Haie - Grizzlys Wolfsburg

(Freitag, 27. September, 19.30 Uhr)

SITUATION: Die Domstädter sind mit lediglich vier Punkten ziemlich holprig in die Saison gestartet, stellen mit nur sechs Treffern den derzeit schwächsten Sturm der Liga und müssen nun auch noch acht bis zehn Wochen auf Kapitän Moritz Müller (Knie-OP) verzichten. Die Grizzlys hingegen haben drei Spiele in Folge gewonnen. Felix Brückmann feierte nach 17-monatiger Abstinenz gar einen Shutout bei seinem Comeback am Sonntag gegen Ingolstadt.

STATISTIK: Ein Gesicht des Wolfsburger Aufschwungs in der noch jungen Spielzeit ist Brent Aubin. Der 33-jährige Kanadier hat nach vier Partien bereits fünfmal getroffen. Vergangene Saison waren es acht Torerfolge in 52 Spielen.

BESONDERES: Sebastian Furchner wird gegen seinen einzigen anderen Arbeitgeber in der höchsten deutschen Spielklasse sein 1.000 DEL-Spiel absolvieren. Damit ist er neben Mirko Lüdemann, Daniel Kreutzer, Niki Mondt und Patrick Köppchen erst der fünfte Spieler im elitären 1.000er-Club.

Quoten bei sportwetten.de:
1.95 | 4.10 | 3.10


Fischtown Pinguins Bremerhaven - Iserlohn Roosters

(Freitag, 27. September, 19.30 Uhr)

SITUATION: Dem historisch guten Start folgten gegen Straubing und Mannheim zwei 4:5-Niederlagen nach Penalty-Schießen für die Nordseestädter. Die Roosters mussten nach dem Auftaktcoup in Köln zuletzt dreimal in Folge das Eis als Verlierer verlassen und zieren das Tabellenende.

STATISTIK: In 14 DEL-Begegnungen haben die Fischtown Pinguins mit acht Siegen knapp die Nase vorne. 2018/19 siegte jede Mannschaft im direkten Duell je einmal daheim und einmal auswärts.

PERSONAL: Während Bremerhaven aus dem Vollen schöpfen kann, steht hinter den Einsätzen der beiden Roosters-Verteidiger Daine Todd und Erik Buschmann ein Fragezeichen.

Quoten bei sportwetten.de:
1.85 | 4.70 | 3.05


Schwenninger Wild Wings - Krefeld Pinguine

(Freitag, 27. September, 19.30 Uhr)

SITUATION: Die Wild Wings konnten sich nach zwei Auftaktpleiten mit vier von sechs möglichen Punkten fangen. Krefeld ist nach 60 Minuten noch unbesiegt und kommt mit der Empfehlung von zwei Siegen in Folge im Gepäck in die Helios-Arena.

STATISTIK: Es ist das Aufeinandertreffen zweier die Liga-Statistik anführender Akteure (Stand Donnerstagnachmittag): Krefelds Chad Costello ist mit sechs Assists der momentan beste Vorlagengeber der DEL, während Jamie MacQueen für Schwenningen schon sechsmal getroffen hat.

PERSONAL: Die Mannschaft von Trainer Paul Thompson muss weiter ohne die beiden Verteidiger Simon Danner und Dominik Bohac auskommen. Aufseiten der Seidenstädter fehlen Mark Cundari, Justin Hodgman und Martin Schymainski. Goalie Dimitri Pätzolds Einsatz gilt hingegen als wahrscheinlich.

Quoten bei sportwetten.de:
2.15 | 4.00 | 2.74


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 17 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.