Anzeige
Sonntag, 20. Oktober 2019

NHL am Samstag Greiss mit 34 Paraden bei Islanders-Sieg, Colorados Siegszug geht auch ohne Grubauer weiter, Bergmann in die AHL geschickt

Lean Bergmann muss in der AHL einen neuen Anlauf nehmen, um sich wieder ins Team der Sharks zu kämpfen.
Foto: imago images/ Icon SMI/ John Cordes

Die New York Islanders haben auch dank Thomas Greiss am Samstag im achten Spiel den fünften Saisonsieg gefeiert. Der deutsche Schlussmann wehrte beim 3:2-Sieg nach Verlängerung in Columbus 34 Schüsse ab. Brock Nelson markierte nach nur 33 Sekunden der Overtime den Siegtreffer für die Islanders, die mit 33 geblockten Schüssen zudem einen neuen Clubrekord aufstellten. Tom Kühnhackl erhielt bei den New Yorkern 17:05 Minuten Eiszeit.

Weiter in der Erfolgsspur bleibt auch die Colorado Avalanche. Ohne den als Backup auf der Bank sitzenden Philipp Grubauer gelang dem Team aus Denver in Tampa Bay ein 6:2-Sieg. Es war der siebte im achten Auftritt in dieser Spielzeit. Tyson Jost verbuchte den ersten Hattrick seiner NHL-Karriere und Grubauer-Stellvertreter Pavel Francouz glänzte mit 44 Paraden.

Weniger erfolgreich lief es für die anderen Mannschaften der deutschen NHL-Profis. Dominik Kahun (12:50 Minuten Eiszeit) und die Pittsburgh Penguins unterlagen zuhause den Vegas Golden Knights mit 0:3. Marc-Andre Fleury feierte an alter Wirkungsstätte dank 29 Paraden ein Shutout. Tobias Rieder und die Calgary Flames kassierten in Los Angeles eine 1:4-Schlappe. Der deutsche Stürmer gehörte aber wieder zum Team und stand 15:20 Minuten auf dem Eis. Ohne Lean Bergmann verloren die San Jose Sharks zuhause gegen Buffalo mit 3:4. Der deutsche Nationalspieler war vor der Partie in die AHL geschickt worden.

In den weiteren Partien des Tages gewann New Jersey zuhause dank des ersten NHL-Treffers von Nummer-eins-Draftpick Jack Hughes gegen Vancouver mit 1:0. Heimsiege gelangen zudem Arizona (5:2 gegen Ottawa) und Toronto (4:3 nach Verlängerung gegen Boston). Montreal (5:2 in St. Louis), Dallas (4:1 in Philadelphia) und Florida (3:2 nach Penalty-Schießen in Nashville) setzten sich jeweils auswärts durch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 18 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.