Anzeige
Mittwoch, 6. November 2019

Telekom als Sponsor DEL startet mit der „eDEL“ eine eigene eSports-Liga

Ein Controller der Spielkonsole PlayStation 4.
Foto: imago images/ZUMA press

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) startet in Kooperation mit der Deutschen Telekom die erste offizielle virtuelle Eishockey Liga: die eDEL. Mit dem Videospiel NHL 20 von EA Sports bietet die eDEL auf der Playstation 4 eine Liga für all diejenigen, die ihren Lieblingssport auch online austragen wollen.

Die eDEL wird zunächst in zwei Saisons mit jeweils 16 Cups ausgetragen. Diese finden ab dem 9. November wöchentlich (samstags) über einen Zeitraum von vier Monaten pro Saison statt. Die Cups werden im klassischen KO-System ausgetragen. Die Turniere sind für alle Spieler offen zugänglich, selbst wenn sie in vorherigen Cups bereits ausgeschieden waren.

 

Die Gewinner der einzelnen Cups erhalten von der Telekom sowie den Clubs der DEL und der Ligagesellschaft bereitgestellte Preise und sichern sich gleichermaßen die Teilnahmemöglichkeit am finalen Turnier der Saison. Weitere Preise gehen an den Zweit- und Drittplatzierten, sowie einen zufällig ausgelosten Teilnehmer. Der erste deutsche eDEL Meister wird in einem offline Playoff-Turnier ermittelt, welches in Kooperation mit der Telekom ausgetragen wird.

„Bereits zu Projektbeginn stand für uns fest, dass wir mit der Deutschen Telekom zusammenarbeiten wollen. Im Bereich eSports ist die Telekom bereits gut aufgestellt und inhaltlich ist diese Erweiterung der Partnerschaft eine perfekte Ergänzung, um noch stärker mit unserer Community zu interagieren. Für alle Teilnehmer bietet die eDEL eine tolle Möglichkeit, Eishockey noch interaktiver zu leben und sich außerhalb der Arena zu begegnen“, findet Gernot Tripcke, der Geschäftsführer der DEL.

Das Logo der eDEL.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Die österreichische Frauen-Nationalmannschaft verabschiedet sich mit einem deutlichen 8:2-Sieg gegen die Slowakei aus dem Olympia-Qualifikationsturnier in Bremerhaven. Die Slowakinnen beenden das Turnier damit ohne einen Punktgewinn. Für Österreich war es der erste Sieg des Turniers.
  • gestern
  • Bei der Frauen-Olympiaqualifikation in Bremerhaven bezwang Ungarn Österreich in der Overtime mit 3:2. Die deutsche Auswahl, die ihr Duell gegen die Slowakei souverän mit 6:1 gewann, benötigt am Sonntag im Abschlussspiel gegen Ungarn wegen des Maßstabs direkter Vergleich dennoch einen Sieg.
  • vor 3 Tagen
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
  • vor 3 Tagen
  • Zum Auftakt der Olympia-Qualifikation der Frauen gewann Ungarn mit 3:1 gegen die Slowakei (0:0, 1:1, 2:0). Als Spielerinnen des Spiels wurden Ungarns Sturmtalent Alexandra Huszak (ein Tor) und die slowakische Torfrau Andrea Risianova (35 Saves) ausgezeichnet.
  • vor 3 Tagen
  • Nationalstürmer Maximilian Eisenmenger (26; vier A-Länderspiele) verlässt den schwedischen Erstligisten Timrå IK nach fünf Scorer-Punkten bei 37 Einsätzen und wechselt zu TPS Turku. Beim Drittletzten der finnischen Liiga erhält der Ex-Mannheimer einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.