Anzeige
Montag, 11. November 2019

NHL am Sonntag NHL-Top-Scorer Leon Draisaitl führt Edmonton mit vier Vorlagen zum Kantersieg in Anaheim – Vierter Flyers-Erfolg in Serie

Leon Draisaitl und Connor McDavid waren auch von den Ducks nicht zu stoppen.
Foto: imago images / Icon SMI

Die Edmonton Oilers haben am Sonntag in der NHL durch einen 6:2-Kantersieg in Anaheim ihren Vorsprung in der Pacific Division ausgebaut. Mit vier Assistpunkten war der deutsche Ausnahmestürmer Leon Draisaitl einmal mehr entscheidend beteiligt am Erfolg der Kanadier. Draisaitl bereitete alle drei Treffer seines Sturmpartners Connor McDavid vor, der den fünften Hattrick seiner Karriere erzielte und damit die 400-Punkte-Marke erreichte. Er ist erst der achte Spieler der NHL-Geschichte, dem dies im Alter von unter 23 Jahren (22 Jahre, 301 Tage) gelang. Mit nun 34 Scorer-Punkten in 19 Partien ist Draisaitl alleiniger Top-Scorer der Liga. Und er ist nur einer von vier Spielern – neben Steven Stamkos, Rod Brind' Amour und Brian Bradley – , dem es gelang, noch vor dem 20. Saisonspiel zwei Punkteserien von mindestens acht Partien aufzuweisen. Aktuell hat der 24-Jährige schon wieder eine neun Spiele andauernde Punkteserie am Laufen.

Für Korbinian Holzer und sein Team gab es am Sonntag demnach wenig zu feiern, zumal der deutsche Nationalverteidiger vor dem 0:1 hinter dem eigenen Tor bei einem Zweikampf mit James Neal die Scheibe verlor. Auch Ducks-Torhüter John Gibson erwischte nicht seinen besten Abend und sah bei gleich mehreren Gegentoren unglücklich aus.

Mit dem vierten Sieg in Serie schoben sich die Philadelphia Flyers am Sonntagabend in die Top-Drei der Metropolitan Division. In Boston gewann die Mannschaft von Trainer Alain Vigneault mit 3:2 im Shootout. Youngster Joel Farabee erzielte den einzigen Treffer im Penalty-Schießen. Zwei Spektakel bekamen die Zuschauer im New Yorker Madison Square Garden und in Chicago zu sehen. Die Rangers unterlagen den Florida Panthers zu Hause mit 5:6 nach Penalty-Schießen, allein im zweiten Drittel fielen sechs Treffer, die Torhüter mussten fast im Sekundentakt hinter sich greifen. Toronto lag in Chicago derweil bereits nach 20 Minuten mit 1:4 (!) zurück, kam im Schlussabschnitt nochmal heran, aber unterlag letztendlich mit 4:5 bei den Blackhawks, deren Goalie Robin Lehner 53 Saves verbuchte!

Sebastian Groß

Die weiteren Spiele in der Übersicht: Winnipeg - Dallas 3:2 n.V., Vancouver - New Jersey 1:2, Detroit - Vegas 3:2;


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Florian Kästele bleibt bei den Tölzer Löwen. Der Oberligist hat den Vertrag mit dem 20-jährigen Eigengewächs um zwei Jahre verlängert. In 44 Spielen erzielte der Stürmer in dieser Saison bislang sieben Tore und bereitete fünf Treffer vor.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Sonntag: Washington - Utah 4:5 n.P. (2:3, 0:1, 2:0, 0:0, 0:1), Montreal - Tampa Bay 3:5 (1:2, 1:2, 1:1).
  • vor 2 Tagen
  • Die österreichische Frauen-Nationalmannschaft verabschiedet sich mit einem deutlichen 8:2-Sieg gegen die Slowakei aus dem Olympia-Qualifikationsturnier in Bremerhaven. Die Slowakinnen beenden das Turnier damit ohne einen Punktgewinn. Für Österreich war es der erste Sieg des Turniers.
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Olympiaqualifikation in Bremerhaven bezwang Ungarn Österreich in der Overtime mit 3:2. Die deutsche Auswahl, die ihr Duell gegen die Slowakei souverän mit 6:1 gewann, benötigt am Sonntag im Abschlussspiel gegen Ungarn wegen des Maßstabs direkter Vergleich dennoch einen Sieg.
  • vor 4 Tagen
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.