Anzeige
Samstag, 16. November 2019

Insolvenz wird angemeldet Endgültiges Saisonaus für Adendorf in der Regionalliga Nord: Weiterer Defekt in Eishalle festgestellt

Symbolfoto: Jens Bartels

Der Adendorfer EC kann den Spielbetrieb in der Regionalliga Nord nun doch nicht aufnehmen. Das berichtet die Landeszeitung für die Lüneburger Heide GmbH. Der Club bestätigte die Meldung am Freitag auch auf seiner Facebook-Seite und schrieb: „Es ist mehr als ein Schlag ins Gesicht und hat uns heute Mittag völlig überrumpelt.“ Grund für das Saisonaus sind die anhaltenden Probleme mit der Eishalle. In dieser Saison könne dort kein Eis mehr bereitet werden, hieß es.

„Damit sind wir tot. Ich könnte heulen, ich bin hilflos“, sagte Sonntag der Zeitung, die darüber berichtet, dass im im Zuge der Reparaturarbeiten an einem Druckbehälter der Kälteanlage Korrosionsschäden festgestellt wurden – ein bisher nicht bekannter Defekt. Somit sei eine Inbetriebnahme nicht mehr möglich und Sonntag müsse am Montag beim Amtsgericht vorsorglich Insolvenz anmelden. Er hoffe aber, dass er die Spielbetriebsgesellschaft retten kann.

Bisher war man davon ausgegangen, dass man nach Ende der Reparaturarbeiten Ende November das Eis nutzen kann, das erste Heimspiel war für den 8. Dezember angesetzt. Die Spieler hatten bisher nur trainiert und als einzige Mannschaft kein Saisonspiel absolviert. Damit sind in der Nordgruppe nur noch sieben Mannschaften. Auch der EC Nordhorn hatte bereits im September seine Teilnahme am Spielbetrieb absagen müssen. Auch hier geht es um eine Sanierung der Eissporthalle, dort ist die Dachkonstruktion defekt.

Die Saison in der Liga war von weiteren schlechten Nachrichten geprägt, zuletzt von der schlimmen Verletzung von Tjalf Caesar vom Hamburger SV. In der Halle in Bremen brannte es vor Kurzem.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 9 Stunden
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 4 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 4 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.