Anzeige
Montag, 9. Dezember 2019

Der Ducks-Kapitän im Interview Anaheims Ryan Getzlaf über seinen Meilenstein, Ex-Kollege Corey Perry und Korbinian Holzer

Anaheims Kapitän Ryan Getzlaf.

Foto: imago images/Icon Sportswire/John Cordes

Kapitän Ryan Getzlaf (34) ist der Franchise-Spieler der Anaheim Ducks, gewann mit ihnen 2007 den Stanley Cup und holte mit Team Canada Olympiagold (2010, 2014) und den World Cup of Hockey (2017). Am 3. November absolvierte er sein 1.000. Spiel in der Hauptrunde – alle für die Ducks, die ihn 2003 an Position 19 drafteten.

Herr Getzlaf, Sie haben vor Kurzem Ihr 1.000. Hauptrundenspiel absolviert. Wie war das für Sie?

Ryan Getzlaf: „Es war großartig. Es ist eine aufregende Zeit, schon so lange hier zu sein. Es ist eine große Ehre, dieses Kunststück überhaupt in dieser Liga erreicht zu haben.“

Was ist Ihrer Meinung nach der größte persönliche Erfolg neben dem Gewinn des Stanley Cups?

Getzlaf: „Es gab im Laufe der Zeit viele Auszeichnungen für mich, ich hatte das Glück für einige sehr gute Teams zu spielen und auch bei den Olympischen Spielen. Wir haben auch als Organisation einiges erreicht und hier in Anaheim ein Erbe hinterlassen.“

Der Vertrag Ihres langjährigen Partners Corey Perry wurde im Juni aufgelöst. Er spielt nun in Dallas. Wie denken Sie darüber?

Getzlaf: „Es war eine Entscheidung, wie sie im Eishockey eben vorkommt. Klar, wir haben lange zusammengespielt, da war es schon ein bisschen hart mit anzusehen, dass er geht. Aber noch einmal: Es war zu diesem Zeitpunkt das beste für die Organisation und Corey.“

Vermissen Sie ihn?

Getzlaf: „Natürlich! Er ist einer meiner besten Freunde und es ist komisch ohne ihn hier“

Wie sehen Sie Ihre eigene Zukunft? Bleiben Sie bei den Ducks?

Getzlaf (lacht): „Wer weiß? Ich habe noch ein weiteres Jahr hier Vertrag.“

Was denken Sie über die Deutschen in der NHL, speziell Leon Draisaitl?

Getzlaf: „Ganz klar, er ist ein großartiger Spieler. Er ist schon seit ein paar Jahren sehr erfolgreich und hat in dieser Saison nochmal einen Schritt nach vorne gemacht. Es ist toll Eishockey auf der ganzen Welt zu sehen, es ist einfach großartig!“

Wie wichtig ist Korbinian Holzer für die Mannschaft?

Getzlaf: „Er ist großartig! Holzie ist nun schon lange hier. Es ist schön zu sehen, dass er in dieser Saison konstanter spielt. Er ist einer unserer besten Jungs hier in der Kabine, der die Mannschaft zusammenhält.“

Interview: Daniel Roth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 22 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.