Anzeige
Freitag, 13. Dezember 2019

Noch knapp 5.000 Tickets verfügbar Vorfreude auf das DEL2-Winter-Derby in Offenbach – Rudorisch: „Was hier geleistet wurde, das ist schon toll“

Der EC Bad Nauheim beim Training am Bieberer Berg in Offenbach.
Foto: Hübner

Am Samstagabend ist es soweit. Dann trifft der EC Bad Nauheim im „größten Spiel der Vereinsgeschichte“ beim DEL2-Winter-Derby in Offenbach auf die Löwen Frankfurt. Die Vorfreude auf das brisante Duell am Bieberer Berg ist in der Kurstadt spürbar. Knapp 15.000 Tickets sind bereits verkauft, die restlichen rund 5.000 Tickets werden an der Tageskasse angeboten, die ab 16 Uhr geöffnet ist. „Ich kann jedem nur empfehlen, zum Spiel zu kommen. Dieses Event wird ein absolutes Highlight“, so René Rudorisch, der DEL2-Geschäftsführer. Rudorisch lobte zudem ausdrücklich das Engagement des EC Bad Nauheim, der als Gastgeber fungiert. „Was hier in den letzten Monaten geleistet wurde, das ist schon toll.“

Ähnlich äußerte sich Andreas Ortwein, der Geschäftsführer der Mittelhessen: „Wer hätte gedacht, dass so eine kleine Stadt wie Bad Nauheim und so ein kleiner Verein wie der EC Bad Nauheim so ein Ding durchziehen. Wir sind ein geiler Verein und ich bin stolz auf alle, die an diesem Winter-Derby mitgewirkt haben. Wir werden den Berg rocken.“

Dafür sind letztendlich aber die Mannschaften zuständig. Da trüben auch die zahlreichen Ausfälle auf beiden Seiten die Stimmung nicht. ECN-Coach Christof Kreutzer meint: „Die Vorfreude ist riesengroß. Bereits das erste Training in diesem Fußballstadion war etwas Besonderes. Dieses Event ist für den Verein etwas sehr Spezielles, das Derby gegen Frankfurt ist ohnehin immer außergewöhnlich. Dieses Winter-Derby muss jeder Eishockeyfan miterleben.“ Der 52-Jährige zudem gespannt, wer auf den Rängen die Oberhand behalten wird. „So wie die Spieler auf dem Eis, müssen sich auch die Fans auf den Rängen einen Wettstreit liefern, wer stimmungsmäßig die Oberhand behält. Wer in diesem Spiel seine Mannschaft nicht unterstützt, den kann ich nicht verstehen.“

Auch die Löwen Frankfurt sind bereit für das besondere Match. „Tolles Event, tolles Setup. Unsere Jungs sind sehr heiß drauf, die Mannschaft wird bereit sein“, sagte Manager Franz Fritzmeier. „Es wäre ein schöner Moment hier als Sieger vom Eis zu gehen.“ Die Tatsache, dass noch nicht so viele Löwen-Fans trotz der regionalen Nähe Karten für das Derby geordert haben, sieht Fritzmeier gelassen. „Am Ende des Tages werden unsere Fans hier sein und uns unterstützen.“

Das Spiel startet um 20.30 Uhr, ab 16 Uhr beginnt die Fanmeile. Ab 17.30 Uhr öffnen die Stadiontore und das Rahmenprogramm geht los. Highlight ist dabei der Auftritt der deutschen Punkrockband DONOTS. Wer es nicht nach Offenbach schafft, der kann trotzdem dabei sein. Der Hessische Rundfunk überträgt das Spiel live ab 20.15 Uhr.  


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 9 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.