Anzeige
Freitag, 24. Januar 2020

Kanadier mit NHL-Erfahrung Fontaine soll Kölns Offensive beleben: Haie holen vereinslosen Stürmer

Justin Fontaine
Foto: Kunlun Red Star

Die Kölner Haie haben einen neuen Stürmer unter Vertrag genommen. Der in dieser Saison noch vereinslose Justin Fontaine wechselt zu den Rheinländern, die am Donnerstag beim 2:3 gegen Nürnberg zum neunten Mal in Folge verloren und damit einen neuen Club-Negativrekord aufstellten. Der 32-jährige Kanadier soll die schwächelnde Offensive der Haie beleben. „Justin ist ein sehr erfahrener Stürmer, von dem wir uns positive Impulse für unsere Mannschaft sowie zusätzliche Torgefahr erwarten“, begründete Kölns Sportdirektor Mark Mahon den Transfer.
 
Von 2013 bis 2016 gehörte Fontaine in der NHL-Organisation der Minnesota Wild zum Stammpersonal. In 216 NHL-Spielen erzielte der Rechtsschütze 29 Tore und bereitete 43 weitere vor. Zur Saison 2017/18 wechselte Fontaine von Nordamerika zum KHL-Club Dinamo Minsk. Zuletzt spielte der 1,78-Meter große und 79 Kilogramm schwere Stürmer für Kunlun Red Star in der KHL, wo er in der vergangenen Saison in 54 Spielen acht Tore erzielte und 14 Treffer vorbereitete.
 
Bei den Haien erhält Justin Fontaine einen Vertrag bis zum Saisonende und wird künftig mit der Rückennummer 41 auflaufen. Der Neuzugang wird – einem erfolgreichen Medizin-Check vorausgesetzt – aller Voraussicht nach am kommenden Dienstag beim Heimspiel gegen Nürnberg erstmals im Kader stehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • gestern
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • vor 2 Tagen
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 3 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 5 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.