Anzeige
Montag, 3. Februar 2020

Mit mehreren Stichen genäht Von Puck an Hand getroffen: Pesce erst blutend vom Eis, im dritten Drittel aber wieder dabei

Brett Pesce verlässt das Eis.

Foto: imago images/Icon Sportswire/Jaylynn Nash

Schrecksekunde am Sonntag für Brett Pesce und die Fans und Spieler der Carolina Hurricanes: Der Verteidiger wurde während der Partie gegen die Vancouver Canucks von einem Schlagschuss so unglücklich an der Hand getroffen, dass er zu Boden sank und heftig blutete.

Erst im zweiten Versuch konnte er sich wieder hochrappeln und verließ dabei sein Handgelenk umklammernd das Eis. Ein Betreuer nahm in in Empfang und lief mit ihm in die Kabine, das Eispersonal musste danach die Fläche reinigen. Head Coach Rod Brind'Amour sagte nach dem Spiel, der Puck hatte Pesce offenbar an einer geschützten Stelle getroffen. „So wie es zunächst aussah, war es furchtbar“, sagte Brind'Amour dem Raleigh News Observer. „Man vermutet das Schlimmste.“

Offenbar aber konnte nicht nur die Blutung schnell gestillt und die betroffene Stelle genäht werden, Pesce trug auch sonst keine größere Verletzung davon. Er konnte sogar gegen Mitte des Schlussdrittels wieder mitspielen. Seine Hurricanes gewannen durch ein Tor von Rückkehrer Justin Williams (hatte einen Großteil der Saison pausiert) gegen die Vancouver Canucks mit 4:3 nach Penalty-Schießen. Die Canucks hatten zuvor fünf Spiele in Folge gewonnen.

Ebenfalls noch vor dem Super Bowl am Abend waren die Partien Washington gegen Pittsburgh (3:4) und Montreal gegen Columbus (3:4) zu Ende. Für die Penguins war es der achte Sieg in den vergangenen zehn Spielen. Dominik Kahun war nach seiner Gehirnerschütterung (mehr dazu in der aktuellen Printausgabe) noch nicht mit dabei. Für die Blue Jackets, bei denen Goalie Elvis Merzlikins 27 Schüsse parierte, war es ebenfalls der achte Sieg in den vergangenen zehn Spielen. Die Jackets konnten sogar aus den vergangenen 20 Spielen 32 von 40 Punkte holen.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 4 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 9 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • gestern
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 3 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.