Brett Pesce verlässt das Eis.
Foto: imago images/Icon Sportswire/Jaylynn Nash
Schrecksekunde am Sonntag für Brett Pesce und die Fans und Spieler der Carolina Hurricanes: Der Verteidiger wurde während der Partie gegen die Vancouver Canucks von einem Schlagschuss so unglücklich an der Hand getroffen, dass er zu Boden sank und heftig blutete.
Erst im zweiten Versuch konnte er sich wieder hochrappeln und verließ dabei sein Handgelenk umklammernd das Eis. Ein Betreuer nahm in in Empfang und lief mit ihm in die Kabine, das Eispersonal musste danach die Fläche reinigen. Head Coach Rod Brind'Amour sagte nach dem Spiel, der Puck hatte Pesce offenbar an einer geschützten Stelle getroffen. „So wie es zunächst aussah, war es furchtbar“, sagte Brind'Amour dem Raleigh News Observer. „Man vermutet das Schlimmste.“
Brett Pesce gets hit in the wrist by a slap shot. He instantly went down as play wasn't stopped. He then grabbed/pinched down on his wrist as he rushed off the ice and into the locker room. Really scary scene. pic.twitter.com/ENAIrLaSXv
— Brett Finger (@brett_finger) February 2, 2020
Offenbar aber konnte nicht nur die Blutung schnell gestillt und die betroffene Stelle genäht werden, Pesce trug auch sonst keine größere Verletzung davon. Er konnte sogar gegen Mitte des Schlussdrittels wieder mitspielen. Seine Hurricanes gewannen durch ein Tor von Rückkehrer Justin Williams (hatte einen Großteil der Saison pausiert) gegen die Vancouver Canucks mit 4:3 nach Penalty-Schießen. Die Canucks hatten zuvor fünf Spiele in Folge gewonnen.
Ebenfalls noch vor dem Super Bowl am Abend waren die Partien Washington gegen Pittsburgh (3:4) und Montreal gegen Columbus (3:4) zu Ende. Für die Penguins war es der achte Sieg in den vergangenen zehn Spielen. Dominik Kahun war nach seiner Gehirnerschütterung (mehr dazu in der aktuellen Printausgabe) noch nicht mit dabei. Für die Blue Jackets, bei denen Goalie Elvis Merzlikins 27 Schüsse parierte, war es ebenfalls der achte Sieg in den vergangenen zehn Spielen. Die Jackets konnten sogar aus den vergangenen 20 Spielen 32 von 40 Punkte holen.
Michael Bauer