Anzeige
Mittwoch, 5. Februar 2020

Die Gerüchteküche brodelt: Jetzt schließt Uwe Krupp selbst eine Rückkehr nach Köln nicht mehr aus

Der ehemalige Bundestrainer Uwe Krupp hat eine Rückkehr zu den Kölner Haien nicht ausgeschlossen.

Foto: imago images/CTK Photo

Schon vor der Freistellung von Manager Mark Mahon in Köln "geisterte“ der Name Uwe Krupp durch die Gazetten. Jetzt hat der ehemalige Coach der Haie (von 2011 bis 2014) eine Rückkehr in die Domstadt selbst mit Zitaten befeuert.

Gegenüber dem Kölner Express sagte Krupp: "Man soll niemals nie sagen, aber ob das Timing jetzt stimmt oder irgendwann in der Zukunft, wird sich zeigen. Wir haben seit 2014 nicht miteinander gearbeitet, aber seitdem ist viel Wasser den Rhein runtergelaufen.“ Nicht nur in den Augen vieler Fans wäre Krupp als Symbol für den Aufbruch in Köln ein idealer Nachfolger für Mahon als Sportdirektor, nachdem der Club am Montag auch offiziell angekündigt hatte, mit Cheftrainer Mike Stewart auch in die neue Saison gehen zu wollen.

Krupp war erst in der Vorwoche bei Sparta Prag beurlaubt worden. Auf die Frage, ob er sich einen Job als Sportdirektor vorstellen könne oder lieber weiter als Coach hinter der Bande arbeiten zu wollen, antwortete er gegenüber der Deutschen Presseagentur (dpa): "Im Moment bin ich mit der Vertragsauflösung in Prag beschäftigt. Wenn das abgewickelt ist, wird erstmal durchgeatmet und dann werde ich alle Optionen abwägen.“

Vonseiten der Kölner Haie gibt es unterdessen nichts Neues. Gegenüber dem Express sagte Geschäftsführer Philipp Walter, der Krupp übrigens aus früheren Jahren sehr gut kennt, zum Stand der Planungen: "Wir haben ein Profil erstellt und werden keinen Schnellschuss unternehmen. Wir sind flexibel und voll handlungsfähig.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.