Anzeige
Mittwoch, 26. Februar 2020

Rückzug nach einjährigem Engagement Ralf Pape übergibt schuldenfreie Füchse wieder an Stammverein EV Duisburg

Ralf Pape.
Foto: imago images/ Herbert Bucco

Unternehmer Ralf Pape wird sein Engagement bei den Füchsen Duisburg nach einem Jahr wieder beenden. Dies gab der Nord-Oberligist am Mittwoch via Pressemitteilung bekannt. Die Füchse liegen aktuell auf Platz sieben der Oberliga Nord und stehen damit vor dem abschließenden Hauptrundenwochenende bereits als Teilnehmer der Pre-Playoffs fest. Für die anschließenden Playoffs haben sie allerdings keine Unterlagen (inklusive der nötigen Bürgschaft) für einen möglichen DEL2-Aufstieg hinterlegt und stünden folglich nicht als möglicher Aufsteiger parat.

„Mit meiner Zusage bei der letztjährigen Pressekonferenz hatten wir uns als Ziel gesetzt, die drohende Schließung der Eishalle, verbunden mit dem Aus unserer Füchse, zu verhindern. Zusätzlich wollten wir den Lizenz- und Liga-Erhalt realisieren und die operativen Geschäftsabläufe in allen Bereichen stabilisieren. Trotz mangelhafter Startvoraussetzungen ist uns dies, aus unserer Sicht, in recht kurzer Zeit mit dem Erreichen der Pre-Playoffs durchaus gelungen, sodass wir mit Abschluss der Saison und unseren erreichten Zielen, einen schuldenfreien Spielbetrieb mit gutem Gewissen wieder an den EV übergeben können und uns zum Saisonabschluss zurückziehen“, so Pape, der noch anfügt: „Es existiert wieder ein stabiler Pool aus verlässlichen Partnern, Sponsoren und Helfern, die die Voraussetzungen schaffen, dass der EV hierauf eine Basis für eine erfolgreiche Fortführung des Spielbetriebes findet.“

Damit liegt es nun in der Hand des Stammvereins, ob Duisburg auch in der kommenden Saison eine Lizenz für die Oberliga beantragt oder, ob sich der Verein möglicherweise auf Verbandsebene (z.B. in die Regionalliga West) zurückzieht. Nach Informationen der Eishockey NEWS strebt der EV Duisburg aber auch für die kommende Saison eine Teilnahme an der Oberliga an.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 15 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.