Anzeige
Sonntag, 8. März 2020

Halifax und Truro sollen 2021 austragen Coronavirus: IIHF sagt die Frauen-WM in Kanada ab – Fasel: "Keine leichte Entscheidung"

René Fasel und die IIHF mussten die Frauen-WM absagen.
Foto: imago images/CTK Photo

Auf ärztliches Anraten hat die IIHF die Frauen-WM 2020 in Kanada abgesagt. Grund ist die Ausbreitung des Coronavirus'. Aktuell ist geplant, dass die beiden Austragungsorte - Halifax und Truro - das Turnier im Jahr 2021 als Ersatz bekommen. Dies muss der IIHF-Kongress aber noch bestätigen.

Außerdem wurde das Division I-Turnier in Frankreich, das am 12. April begonnen hätte, abgesagt. "Mit großem Bedauern müssen wir diese Maßnahmen ergreifen", so IIHF-Präsident René Fasel. „Es war keine leichte Entscheidung, da wir uns sehr darauf gefreut haben, dieses Turnier in Kanada auszurichten. Trotzdem wurde die Entscheidung aufgrund von Sicherheitsbedenken für das Wohlergehen von Spielern, Offiziellen und Zuschauern getroffen. “

„Letztendlich ist der IIHF-Rat der Ansicht, dass sich die Coronavirus-Situation nicht ausreichend verbessert hat, um innerhalb dieses Zeitraums ein internationales Turnier mit zehn Teams sicher ausrichten zu können. Wir freuen uns darauf, 2021 nach Kanada zu kommen.“

Laut Fasel wird dies auch die Spielpläne der Olympischen Qualfikationsturniere der Frauen durcheinander bringen. Mitte März wird man sich nochmal zusammensetzen, um die Situation zu besprechen. DIe WM der Männer soll aktuell noch wie geplant stattfinden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.