Anzeige
Dienstag, 10. März 2020

Todesursache noch unklar Chad Staley verstirbt mit nur 25 Jahren – US-Amerikaner spielte bis November für die Crocodiles Hamburg

Die Crocodiles Hamburg trauern um ihren ehemaligen Spieler Chad Staley.
Foto: Crocodiles Hamburg

Chad Staley ist tot. Wie am Dienstag bekannt wurde, verstarb der US-Amerikaner in der vergangenen Nacht in seiner Heimat. Zur Todesursache gibt es bis dato noch keine Angaben. Der ehemalige Angreifer der Crocodiles Hamburg wurde nur 25 Jahre alt.

Staley wagte im vergangenen Sommer erstmals den Sprung nach Europa. Nach zuvor vier Spielzeiten für die University of Alaska-Fairbanks in der NCAA wechselte Staley nach Hamburg. In der Oberliga Nord bestritt er neun Partien (fünf Tore, vier Assists), konnte sich aber nicht nachhaltig durchsetzen.

So verließ er Ende November die Hansestadt und stand fortan für die Hockey Unterland Cavaliers in Italien auf dem Eis. Dort kam Staley noch zu 14 Einsätzen (fünf Tore, zwölf Assists). Wie die Cavaliers bekannt gaben, hatte sich Staley seit dem Saisonende in seiner Heimat aufgehalten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 2 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 5 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 6 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 7 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.