Anzeige
Samstag, 11. April 2020

Tod nach Notoperation NHL und Eishockey-Welt trauern: Oilers-Angreifer Colby Cave stirbt an den Folgen einer Gehirnblutung im Alter von 25 Jahren

Colby Cave im Trikot der Edmonton Oilers.
Foto: imago images / Icon SMI

Angreifer Colby Cave, Teamkollege von Leon Draisaitl bei den Edmonton Oilers, ist am Samstag nach einer Notoperation an den Folgen einer Gehirnblutung gestorben. Am vergangenen Dienstag hatten die Oilers mitgeteilt, dass Colby Cave eine Gehirnblutung erlitten hatte und deshalb in ein künstliches Koma versetzt werden musste. Nun teilten der Club und Caves Familie mit, dass der junge Eishockey-Profi am heutigen Samstagmorgen verstarb. Der 25-Jährige wechselte im vergangenen Sommer von den Boston Bruins nach Edmonton und kam seither zu elf NHL-Einsätzen (ein Tor). Den Großteil der bisherigen Saison verbrachte der Kanadier bei den Bakersfield Condors in der AHL (44 Spiele, elf Tore, zwölf Assists).

Auf Caves Tod kurz vor dem Osterfest folgte ein Welle der Trauer – durch die gesamte Liga und Eishockey-Welt. Leon Draisaitl äußerte sich bereits via Instagram mit einer RIP-Grafik. Die NHL selbst reagierte ebenfalls mit einem Statement: "Er war ein leidenschaftlicher und hart arbeitender Spieler, der von seinen Teamkollegen und den Coaches bewundert wurde. Und was noch wichtiger war, er war eine herzliche und selbstlose Person."

Die Organisationen der Edmonton Oilers und Boston Bruins äußerten ebenfalls ihr tiefstes Bedauern über den Tod von Cave. "Colby war ein fantastischer Teamkollege mit einem großartigen Charakter, der zugleich beliebt und bewundert war – überall, wo er spielte. Unsere Gedanken sind mit seiner Frau Emily, seiner Familie und all seinen Freunden", heißt es von Seiten der Oilers.

Bruins-Präsident Cam Neely ergänzte: "Als ungedrafteter Free Agent kam Colby in die Organisation der Bruins, nutzte seine Gelegenheit und zeigte auf und abseits der Eisfläche, dass er ein besonderer Eishockeyspieler und Mensch war. Er war und wird immer ein Bruin sein und von jedem schmerzlich vermisst werden, der glücklich genug war, ihn zu kennen."

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 21 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.