Anzeige
Freitag, 17. April 2020

Geschichte hinter dem Titelbild „Er hatte ein Riesenglück" – Thomas Greilinger über seinen Pucktreffer im Gesicht von Lindaus Goalie Dominik Hattler

Mitten im Gesicht schlägt der Schuss von Thomas Greilinger in die Maske von Dominik Hattler ein und bleibt dort stecken.
Foto: Ritzinger

Es war ein besonderer Schnappschuss, der Fotograf Stefan Ritzinger beim Oberligaspiel zwischen Deggendorf und Lindau am 6. März gelang und es auch auf das Cover unseres Rückblick-Sonderheftes schaffte. Ein Schuss von DSC-Angreifer Thomas Greilinger traf Lindaus Torhüter Dominik Hattler so an seiner Goalie-Maske, dass der Puck darin stecken blieb. In unserer aktuellen Printausgabe, die seit Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit in unserem Onlineshop bestellt werden kann, hat unser Lindauer Mitarbeiter Peter Schlefsky die Geschichte hinter dem Bild aufbereitet.

So erzählt Hattler unter anderem, dass er eigentlich nur Stand-by-Goalie ist und die Partie in Deggendorf erst das dritte Oberligaspiel seiner Karriere war. Normalerweise hütet der 26-Jährige das Tor der 2. Mannschaft des EV Lindau, die als Spielgemeinschaft mit dem TV Lindenberg in der Bezirksliga antritt. Darüber hinaus ist er ganz normal berufstätig und arbeitet im benachbarten Vorarlberg als Industriemechaniker. Zum Torhüter wurde Hattler, der im Alter von fünf Jahren in Lindau mit dem Eishockey begann, weil er nach eigener Aussage "nicht so der Läufer war."

Natürlich kommt auch die Szene aus dem Spiel in Deggendorf zur Sprache: „Ich habe in dem Moment schon realisiert, dass da was am rechten Auge passiert ist. Mir war etwas schwindlig, geblutet hat jedoch nichts“, erinnert sich Hattler angesprochen auf den Moment, der dank Ritzinger festgehalten wurde. Was war der Auslöser dafür? Exakt bei Spielzeit 30:12 und einem Spielstand von 2:1 für die Gastgeber, zog Greilinger im Powerplay ab und der Puck traf Hattler auf Gesichtshöhe. Tags darauf diagnostizierte der Augenarzt bei ihm eine Prellung und leichte Einblutung des Augapfels. Dank der Selbstheilungskräfte wird die Verletzung jedoch keine gesundheitlichen Folgen haben. „Er hatte ein Riesenglück, dass da nichts Schlimmeres passiert ist“, zeigte sich auch Greilinger erleichtert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 9 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.