Anzeige
Mittwoch, 22. April 2020

Sommerserie: Die deutschen Meisterschaften Saison 1970/71: EV Füssen triumphiert, DDR-Oberliga wird durch Staatsbeschluss zur kleinsten Liga der Welt

Meisterteam: Der EV Füssen dominierte die Saison 1970/71.
Foto: imago images/Werek

Ausgabe 17 widmet sich bei der Sommerserie, die mittlerweile in den 70er-Jahren angekommen ist, der Spielzeit 1970/71. In dieser spielten das Thema Sport und Politik eine bedeutende Rolle. Die Reduzierung der höchsten DDR-Liga auf zwei Dynamos als treibende Kräfte kam von höchster Stelle. „Das stößt noch bitter auf. Die Entscheidung hat uns wirklich kalt erwischt“, sagt Rüdiger Noack, der zwölfmal DDR-Meister wurde, heute über die damalige Zäsur. Die Enttäuschung habe sich dann aber in Trotz verwandelt.

In der damaligen Bundesrepublik kam es zur gleichen Zeit ebenfalls zu einem politischen Beschluss in Sachen Eishockey. Allerdings war dies eine Entscheidung ganz anderer Art. Während im Osten die Politik den Sport beeinflusste, war es im Westen genau umgekehrt. Füssen erhielt den Zuschlag als Standort für das neue Bundesleistungszentrum. Wie der Meistertrainer und Chronist der Gelb-Schwarzen in seiner Chronik, Siegfried Schubert, ausführte: Der Titelgewinn 1971 war von „ausschlaggebender Bedeutung“ für die Vergabe.

Was ausgerechnet jener Mann, der bis heute als meistgehasster Politiker der DDR gilt, mit der kleinsten Liga der Welt zu tun hat? Warum Rüdiger Noack nach wie vor Genugtuung empfindet? Was ein betrunkener Schiedsrichter mit den Preußen Berlin zu tun hat? Wer es als einziger Nicht-Füssener ins All-Star-Team 1970/71 schaffte? Was Hans Zach sowie Rudolf Hejtmanek in die Schlagzeilen brachte? Antworten auf all diese Fragen finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe, die seit Dienstag im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist oder jederzeit im Online-Shop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 5 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 5 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
  • vor 2 Tagen
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.