Anzeige
Mittwoch, 22. April 2020

Sommerserie: Die deutschen Meisterschaften Saison 1970/71: EV Füssen triumphiert, DDR-Oberliga wird durch Staatsbeschluss zur kleinsten Liga der Welt

Meisterteam: Der EV Füssen dominierte die Saison 1970/71.
Foto: imago images/Werek

Ausgabe 17 widmet sich bei der Sommerserie, die mittlerweile in den 70er-Jahren angekommen ist, der Spielzeit 1970/71. In dieser spielten das Thema Sport und Politik eine bedeutende Rolle. Die Reduzierung der höchsten DDR-Liga auf zwei Dynamos als treibende Kräfte kam von höchster Stelle. „Das stößt noch bitter auf. Die Entscheidung hat uns wirklich kalt erwischt“, sagt Rüdiger Noack, der zwölfmal DDR-Meister wurde, heute über die damalige Zäsur. Die Enttäuschung habe sich dann aber in Trotz verwandelt.

In der damaligen Bundesrepublik kam es zur gleichen Zeit ebenfalls zu einem politischen Beschluss in Sachen Eishockey. Allerdings war dies eine Entscheidung ganz anderer Art. Während im Osten die Politik den Sport beeinflusste, war es im Westen genau umgekehrt. Füssen erhielt den Zuschlag als Standort für das neue Bundesleistungszentrum. Wie der Meistertrainer und Chronist der Gelb-Schwarzen in seiner Chronik, Siegfried Schubert, ausführte: Der Titelgewinn 1971 war von „ausschlaggebender Bedeutung“ für die Vergabe.

Was ausgerechnet jener Mann, der bis heute als meistgehasster Politiker der DDR gilt, mit der kleinsten Liga der Welt zu tun hat? Warum Rüdiger Noack nach wie vor Genugtuung empfindet? Was ein betrunkener Schiedsrichter mit den Preußen Berlin zu tun hat? Wer es als einziger Nicht-Füssener ins All-Star-Team 1970/71 schaffte? Was Hans Zach sowie Rudolf Hejtmanek in die Schlagzeilen brachte? Antworten auf all diese Fragen finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe, die seit Dienstag im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist oder jederzeit im Online-Shop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 5 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.