Anzeige
Sonntag, 12. Juli 2020

Keine Konsequenzen Bärtschi, Green, Hamonic und Co. verzichten auf Teilnahme an den NHL-Playoffs

Travis Hamonic verzichtet aus familiären Gründen auf eine Teilnahme an den NHL-Playoffs.

Foto: NHL Media

Gleich mehrere NHL-Spieler haben am Wochenende bekannt gegeben, dass sie nicht an den am 1. August startenden Playoffs teilnehmen. Der kürzlich von Eignern und Spielern ratifizierte neue Tarifvertrag enthält eine Klausel, die den Profis diese Option ermöglicht. Den Spielern drohen daher auch keine vertraglichen Konsequenzen. Die Spieler haben noch bis Montag Zeit, ihre Entscheidung bekannt zu geben.

Bereits am Samstag hatte dies Travis Hamonic von den Calgary Flames getan, der Vater einer jungen Familie mit kleinen Kindern ist. Seine Tochter hatte im Januar an einer Atemwegserkrankung gelitten.

Große Hoffnungen hatten die Edmonton Oilers in Verteidiger Mike Green gesetzt, den sie zur Trade Deadline von den Detroit Red Wings verpflichtet hatten. Auch er gab bei seiner nun getätigten Verzichtserklärung wie Hamonic familiäre Gründe an. Der 34-Jährige hatte nach seinem Trade im Februar noch zwei Spiele für die Oilers absolviert.

Bereits am Freitag hatte auch der Schweizer Sven Bärtschi die Verantwortlichen der Vancouver Canucks über seine Entscheidung informiert. Er spielte die meiste Zeit in der AHL für die Utica Comets.

Ebenfalls die meiste Zeit in der AHL spielten Steven Kampfer (zehn Spiele für die Boston Bruins und 22 für die Providence Bruins) und Karl Alzner. Alzner kam viermal für die Montreal Canadiens zum Einsatz. Zach Trotman spielte achtmal für die Pittsburgh Penguins, 27-mal für die Wilkes-Barre/Scranton Penguins.

Bereits vor einigen Wochen hatte Roman Polak die Dallas Stars informiert, dass er für die Playoffs nicht zurückkehren werde. Er hat auch bereits einen Vertrag beim tschechischen Club HC Vitkovice unterschrieben.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 52 Minuten
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 23 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 2 Tagen
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.