Anzeige
Mittwoch, 15. Juli 2020

Anfangszeiten für Re-Start fix New York Rangers und Carolina Hurricanes eröffnen Playoff-Qualifikation in der NHL – Versetzte Spielbeginne wegen TV-Übertragungen

In Toronto eröffnen die New York Rangers und die Carolina Hurricanes am 1. August um 12 Uhr Ortszeit die Playoff-Qualifikationsspiele in der NHL.
Foto: imago images/ Icon SMI/ Julian Avram

Seit der Nacht zum Mittwoch stehen die genauen Anfangszeiten der ersten fünf Playoff-Qualifikationsspiele der NHL am 1. August fest. Wie die stärkste Liga der Welt vermeldete, macht die Partie zwischen den New York Rangers und den Carolina Hurricanes um 12 Uhr Ortszeit (18:00 Uhr in Deutschland) den Auftakt. Danach folgen die Duelle zwischen den Chicago Blackhawks und den Edmonton Oilers (um 15 Uhr Ortszeit), den Florida Panthers und den New York Islanders (um 16 Uhr Ortszeit) sowie zwischen den Montreal Canadiens und den Pittsburgh Penguins (um 20 Uhr Ortszeit). Den Abschluss bietet die Paarung zwischen den Winnipeg Jets und den Calgary Flames um 22:30 Uhr Ortszeit.

Die Partien wurden bewusst verteilt, um den Fans möglichst viel Live-Eishockey im Fernsehen zu ermöglichen. Tags darauf finden erneut fünf Partien statt (Link zum kompletten Spielplan). Ausgetragen werden die Serien im Modus Best-of-Five. Die zwölf Teams der Eastern Conference tragen ihre Duelle in der Scotiabank Arena in Toronto aus. Die zwölf Clubs der Western Conference spielen im Rogers Place in Edmonton.

Vor dem Start am 1. August ist zudem geplant, dass jede der 24 Mannschaften auch ein Testspiel vor Ort austrägt. Beginn dafür ist Dienstag, der 28. Juli mit drei Partien. Es folgen sechs weitere Spiele am Mittwoch, den 29. Juli sowie abschließend drei Duelle am Donnerstag, den 30. Juli. Auch bei diesen Vorbereitungsspielen wurde auf eine zeitliche Versetzung geachtet, sodass den Fans ebenfalls viel Live-Eishockey im Fernsehen ermöglicht wird.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 2 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.