Anzeige
Dienstag, 25. August 2020

Steelers danken fünf Unterstützern Frisches Kapital, Geldstrafe bezahlt, Berater engagiert: Bietigheim erfüllt Auflagen des Lizenzvergleichs

Foto: imago images/Pressefoto Baumann

Am 23. Juli hatten die Bietigheim Steelers doch noch die Lizenz für die neue DEL2-Saison erhalten – allerdings unter strengen Auflagen. Die DEL2 gab am Dienstagnachmittag nun bekannt, dass die Steelers den Auflagen gemäß des Vergleichs nachgekommen seien.

Bis zum 20. August 2020 wies der Club demnach „frisches und frei verfügbares Kapital ohne Gegenleistung im mittleren sechsstelligen Bereich zur eigenen weiteren wirtschaftlichen Stabilisierung nach“, heißt es in der Mitteilung der Liga. Auch die Geldstrafe, die dem Club aufgrund der Versäumnisse auferlegt wurde, sei bezahlt worden. Dabei handelt es sich um eine Summe im mittleren fünfstelligen Bereich.

Ebenfalls zur Auflage gehörte ein externer wirtschaftlicher Berater. Dieser berichtet nun monatlich an die Ligagesellschaft und begleitet und überwacht „in Zusammenarbeit mit der Liga die Sanierungsbemühungen der Steelers und das Einhalten kaufmännischer Prinzipien“.

„Wir danken den fünf Unterstützern, die hier großzügig geholfen haben, die Auflagen zu erfüllen“, schrieb Geschäftsführer Volker Schoch auf der Homepage der Steelers. „Dies ist in diesen schwierigen Zeiten nicht selbstverständlich und kann nicht hoch genug gewürdigt werden.

Im Laufe dieser Woche werden nach Angaben des Clubs alle Spieler nach Bietigheim kommen und gemeinsam mit dem Trainerteam, im Rahmen der Hygienekonzepte und Abstandsregelungen, die Vorbereitung starten. Dauerkarten sollen nicht vor Ende Oktober ausgegeben werden. Die Liga hatte zuletzt den Starttermin von 2. Oktober auf 6. November verschoben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.