Anzeige
Mittwoch, 26. August 2020

Operativer Eingriff nötig Münchens Goalie Danny aus den Birken fällt mit einer Beinverletzung monatelang aus

Danny aus den Birken muss unters Messer und fällt danach mehrere Monate aus.
Foto: City-Press

Torhüter Danny aus den Birken steht dem EHC Red Bull München mehrere Monate nicht zur Verfügung, wie der DEL-Club am Mittwochvormittag mitteilte. Der DEL-Spieler des Jahres 2019 zog sich im Training eine Beinverletzung zu und muss sich am heutigen 26. August einem operativen Eingriff unterziehen.

Damit bleibt dem 35-Jährigen das Verletzungspech treu: Bereits in der vergangenen Saison konnte aus den Birken nur 20 Partien absolvieren, musste zwischenzeitlich von 20. November bis 10. Januar pausieren – ebenfalls nach einer Operation wegen einer Beinverletzung. In den Partien, in denen der Silbermedaillengewinner von 2018 mitwirken konnte, überzeugte der Nationaltorhüter allerdings mit starken Leistungen: Mit einer Fangquote von 92,72 Prozent und einem Gegentorschnitt von 2,21 war der viermalige deutsche Meister 2019/20 in diesen beiden Kategorien der zweitbeste DEL-Keeper hinter Mathias Niederberger (93,02/2,05).

Ob die neuerliche schwere Blessur in Zusammenhang mit der aus der vergangenen Spielzeit steht, geht nicht aus der Mitteilung hervor – genauso wenig, ob sich der Hauptrunden-Erste aus 2019/20 noch einmal um einen Torhüter umsieht. Derzeit stehen mit Kevin Reich, Daniel Fießinger und Daniel Allavena drei weitere Goalies im Kader es EHC Red Bull für 2020/21. Sowohl Reich (16 DEL-Einsätze/91,9 Prozent Fangquote/2,49 Gegentore pro Spiel) als auch Fießinger (17 DEL-Einsätze/91,4/2,40) zeigten 2019/20 in Abwesenheit des verletzten aus den Birken starke Leistungen in der höchsten deutschen Eishockey-Liga – und auch in der Champions Hockey League.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 15 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.