Danny aus den Birken muss unters Messer und fällt danach mehrere Monate aus.
Foto: City-Press
Torhüter Danny aus den Birken steht dem EHC Red Bull München mehrere Monate nicht zur Verfügung, wie der DEL-Club am Mittwochvormittag mitteilte. Der DEL-Spieler des Jahres 2019 zog sich im Training eine Beinverletzung zu und muss sich am heutigen 26. August einem operativen Eingriff unterziehen.
Damit bleibt dem 35-Jährigen das Verletzungspech treu: Bereits in der vergangenen Saison konnte aus den Birken nur 20 Partien absolvieren, musste zwischenzeitlich von 20. November bis 10. Januar pausieren – ebenfalls nach einer Operation wegen einer Beinverletzung. In den Partien, in denen der Silbermedaillengewinner von 2018 mitwirken konnte, überzeugte der Nationaltorhüter allerdings mit starken Leistungen: Mit einer Fangquote von 92,72 Prozent und einem Gegentorschnitt von 2,21 war der viermalige deutsche Meister 2019/20 in diesen beiden Kategorien der zweitbeste DEL-Keeper hinter Mathias Niederberger (93,02/2,05).
Ob die neuerliche schwere Blessur in Zusammenhang mit der aus der vergangenen Spielzeit steht, geht nicht aus der Mitteilung hervor – genauso wenig, ob sich der Hauptrunden-Erste aus 2019/20 noch einmal um einen Torhüter umsieht. Derzeit stehen mit Kevin Reich, Daniel Fießinger und Daniel Allavena drei weitere Goalies im Kader es EHC Red Bull für 2020/21. Sowohl Reich (16 DEL-Einsätze/91,9 Prozent Fangquote/2,49 Gegentore pro Spiel) als auch Fießinger (17 DEL-Einsätze/91,4/2,40) zeigten 2019/20 in Abwesenheit des verletzten aus den Birken starke Leistungen in der höchsten deutschen Eishockey-Liga – und auch in der Champions Hockey League.