Anzeige
Freitag, 4. September 2020

Sulzer hört auf Verteidiger Alexander Sulzer beendet im Alter von 36 Jahren seine Karriere

Hier spielte er noch im Trikot der Kölner Haie. Nun nimmt Alexander Sulzer Abschied vom Eis.
Foto: imago images / Beautiful Sports

Alexander Sulzer (36), zuletzt bei der Düsseldorfer EG unter Vertrag, hat – wie erwartet – nun auch offiziell seine Profikarriere beendet. Das teilte der Club am Freitag Nachmittag mit. Der Linksschütze verteidigte in 451DEL-Spielen für Düsseldorf, Köln, Hamburg und Ingolstadt. Der Drittrunden-Draftpick von 2003 fand den Weg 2008 zu Nashville in die NHL und spielte in der besten Liga der Welt noch für Florida, Vancouver und Buffalo. 2014 kehrte er in die DEL zurück und erhielt von Köln einen Fünf-Jahres-Vertrag.

Im August letzten Jahres hatten Ärzte bei Sulzer einen Tumor an der Halswirbelsäule entdeckt. Der gutartige Tumor konnte operativ entfernt werden, wie die DEG mitteilt. Für die Düsseldorfer EG, bei der er vor der vergangen Saison unterschrieben hatte und bereits von 2004 bis 2007 spielte, konnte er in der vergangenen Saison keine Partie absolvieren. Nun ist für ihn Schluss mit Profieishockey.

Sulzer wird in der Pressemitteilung wiefolgt zitiert: "Eishockey war schon immer meine Leidenschaft und ich hatte das große Glück, dass mein Traum von einer Profikarriere Wirklichkeit wurde. Nach so vielen tollen Jahren ist mir die Entscheidung, diesen Abschnitt meines Lebens zu beenden, natürlich sehr schwer gefallen. Aber ich habe in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv in meinen Körper hineingehört und weiß nun, dass dieser Schritt der richtige ist", sagte Sulzer. Und weiter fügte der langjährige Verteidiger an: "Aber nun werde ich mich neuen Zielen zuwenden und auch darauf freue ich mich. Dabei soll Eishockey weiterhin eine große Rolle spielen." Gut möglich also, dass Sulzer sehr bald in veränderter Rolle wieder in der Szene auftaucht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • gestern
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • vor 2 Tagen
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Ergebnisse der Frauen-WM in Tschechien vom Freitag: Ungarn - Japan 0:2 (0:1, 0:0, 0:1), Schweiz - Kanada 0:4 (0:1, 0:3, 0:0), USA - Tschechien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Die USA und Kanada führen damit die Gruppe A mit jeweils sechs Punkten an, Japan sowie Schweden die deutsche Gruppe B.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.