Nico Sturm
Foto: imago images/Icon SMI/Nick Wosika
Nico Sturm wird auch in den kommenden beiden Jahren der Organisation von NHL-Club Minnesota Wild angehören. Der 25-jährige Center kam in der Vorsaison in sechs Spielen zum Einsatz und gab zwei Assists. In zwei Spielen in der "Playoff-Bubble" in Edmonton erzielte der gebürtige Augsburger zudem einen Treffer. Sturm, der 2019/20 noch 55 Mal (32 Punkte) in der AHL zum Einsatz kam, darf besonders nach den Abgängen von Eric Staal (an die Buffalo Sabres abgegeben) und Mikko Koivu auf eine feste Mittelstürmer-Position in der NHL hoffen. Sturm wäre am Freitag zum "Restricted Free Agent" geworden, wird nun jährlich 725.000 Dollar verdienen. Minnesota hätte also auch dann noch die Rechte am deutschen Angreifer behalten. Nun einigten sich beide Parteien vorzeitig.
Neben der Verlängerung mit Sturm arbeitet Wild-GM Bill Guerin im "State of Hockey" an weiteren Transaktionen. Ryan Donato wird im Austausch für ein Drittrunden-Wahlrecht zeitnah zu den San Jose Sharks wechseln. Zudem beschäftigen sich beide Teams mit einem weiteren Deal, der Torhüter Devan Dubnyk nach Kalifornien schicken soll.
Die Toronto Maple Leafs verlängerten währendessen den Kontrakt mit Routinier Jason Spezza. Der Kanadier unterschrieb erneut einen Einjahresvertrag für 700.000 US-Dollar. Die Pittsburgh Penguins werden sich hingegen via Buyout von Jack Johnson, der erst im Sommer 2018 einen Fünfjahresvertrag über insgesamt 16,250 Millionen Dollar unterschrieb, trennen.
I still love to compete. I still love the game and I still want to WIN!
— Henrik Lundqvist (@HLundqvist30) October 4, 2020
Trade-Gerüchte gibt es aktuell über Tyler Johnson (Tampa Bay) und Josh Anderson (Columbus). Zudem teaserte Henrik Lundqvist nach seinem Abschied von den New York Rangers an via Twitter, dass er wohl noch bei einem anderen Club weiterspielen möchte.
Tim Heß