Anzeige
Montag, 5. Oktober 2020

Erster Deutscher bleibt Neuer Zweijahresvertrag: Nico Sturm verlängert bei NHL-Team Minnesota Wild

Nico Sturm
Foto: imago images/Icon SMI/Nick Wosika

Nico Sturm wird auch in den kommenden beiden Jahren der Organisation von NHL-Club Minnesota Wild angehören. Der 25-jährige Center kam in der Vorsaison in sechs Spielen zum Einsatz und gab zwei Assists. In zwei Spielen in der "Playoff-Bubble" in Edmonton erzielte der gebürtige Augsburger zudem einen Treffer. Sturm, der 2019/20 noch 55 Mal (32 Punkte) in der AHL zum Einsatz kam, darf besonders nach den Abgängen von Eric Staal (an die Buffalo Sabres abgegeben) und Mikko Koivu auf eine feste Mittelstürmer-Position in der NHL hoffen. Sturm wäre am Freitag zum "Restricted Free Agent" geworden, wird nun jährlich 725.000 Dollar verdienen. Minnesota hätte also auch dann noch die Rechte am deutschen Angreifer behalten. Nun einigten sich beide Parteien vorzeitig.

Neben der Verlängerung mit Sturm arbeitet Wild-GM Bill Guerin im "State of Hockey" an weiteren Transaktionen. Ryan Donato wird im Austausch für ein Drittrunden-Wahlrecht zeitnah zu den San Jose Sharks wechseln. Zudem beschäftigen sich beide Teams mit einem weiteren Deal, der Torhüter Devan Dubnyk nach Kalifornien schicken soll.

Die Toronto Maple Leafs verlängerten währendessen den Kontrakt mit Routinier Jason Spezza. Der Kanadier unterschrieb erneut einen Einjahresvertrag für 700.000 US-Dollar. Die Pittsburgh Penguins werden sich hingegen via Buyout von Jack Johnson, der erst im Sommer 2018 einen Fünfjahresvertrag über insgesamt 16,250 Millionen Dollar unterschrieb, trennen.

Trade-Gerüchte gibt es aktuell über Tyler Johnson (Tampa Bay) und Josh Anderson (Columbus). Zudem teaserte Henrik Lundqvist nach seinem Abschied von den New York Rangers an via Twitter, dass er wohl noch bei einem anderen Club weiterspielen möchte.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 2 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 2 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 5 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.