Anzeige
Mittwoch, 7. Oktober 2020

Mit dem dritten Pick in Runde 2: Buffalo Sabres draften Stürmer John Jason Peterka an Position 34 – Ottawa angelt sich Torhüter Matt Murray aus Pittsburgh

John-Jason Peterka.
Foto: City-Press

Die Buffalo Sabres haben an 34. Stelle und damit mit dem dritten Pick der zweiten Runde des NHL-Drafts 2020 John Jason Peterka vom EHC Red Bull München ausgewählt. Der 18-Jährige Stürmer ist damit nach Tim Stützle (Ottawa, Position 3) und Lukas Reichel (Chicago, Position 17) wie erwartet der dritte hohe Pick aus Deutschland – wenn auch nicht in Runde eins. Die Sabres hatten sich für Peterka extra das Draftrecht Nummer 34 per Trade aus San Jose gesichert – und im Gegenzug die Picks 38 und 100 an die Sharks abgetreten.

Peterka, der aktuell an den EC Salzburg ausgeliehen ist und in seinen ersten beiden Partien der ICE Hockey League auf zwei Tore und eine Vorlage kam, kommt damit ins Team von Nationalstürmer Dominik Kahun, der jedoch als Restricted Free Agent noch keinen neuen Vertrag bei den Sabres besitzt. Auch der Head Coach der Buffalo Sabres ist mit Ralph Krueger kein Unbekannter in Deutschland. Linksaußen Peterka kam in der vergangen DEL-Spielzeit auf sieben Treffer und vier Vorlagen in 42 Partien für München.

„Ich freue mich sehr, dass mich die Buffalo Sabres gepickt haben. Das ist eine gute Organisation. Vor dem Pick war ich wieder sehr aufgeregt. Umso erleichterter bin ich jetzt, dass es in der zweiten Runde geklappt hat“, sagte Peterka.

Kurz vor dem Start der zweiten Draft-Runde haben sich die Ottawa Senators auf der Torhüterposition verstärkt. Aus Pittsburgh kommt der zweifache Stanley-Cup-Champion Matt Murray (26) ins Team von Tim Stützle. Die Kanadier gaben dafür US-Talent Jonathan Gruden und ein Zweitrunden-Draftrecht an die Penguins ab. Minnesota baut ebenfalls weiter seine Mannschaft um: Die Wild sicherte sich Angreifer Nick Bonino aus Nashville und zwei Draftrechte im Tausch für Offensivspieler Luke Kunin und ein Draftrecht.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 9 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.