Anzeige
Sonntag, 8. November 2020

Der 2. DEL2-Spieltag am Sonntag Dotzler entscheidet Sachsenderby in der Overtime, Landshut gelingt auch gegen Frankfurt ein Comeback, Ravensburg in Torlaune

Jubeltraube bei den Dresdner Eislöwen, der Lausitzer Fuchs ist da natürlich nicht freiwillig dabei.
Foto: Heide

Tore satt bot der zweite DEL2-Spieltag der Saison 2020/21 am Sonntag. Die Bietigheim Steelers und die Ravensburg Towerstars fuhren dabei Kanterheimsiege ein. Das Team von Rich Chernomaz sicherte sich mit dem 7:1 über Bad Nauheim auch die Tabellenführung nach dem ersten Wochenende. Einziges noch punktloses Team nach zwei Spielen sind die Heilbronner Falken.

Ohne Max Lukes, Fabian Voit, Branden Gracel, Sami Blomqvist und Markus Schweiger reiste der ESV Kaufbeuren nach dem 8:1-Auftaktsieg gegen Dresden zu den Bietigheim Steelers. Bis zum Mitteldrittel hielt das Team aus dem Allgäu gut dagegen, ehe Benjamin Zientek (25.), Tim Schüle (32.) und Riley Sheen (34.) für eine 3:0-Führung der Steelers sorgten. Vier weitere Heim-Tore im Schlussabschnitt ebneten den Weg zum 7:2-Sieg.

Beim Sachsenderby in Dresden lieferten sich die Eislöwen und die Lausitzer Füchse einen offenen Schlagabtausch. Das Match ging in die Overtime, bei den Ostsachsen hatte der Brite Robert Farmer zweimal getroffen. Per Schlagschuss markierte Alexander Dotzler (62.) den Gamewinner, auch den 4:4-Ausgleich hatte der ehemalige DEL-Verteidiger bereits erzielt.

Die Spiele in der Statistik (7 Einträge)

 

Nach den Niederlagen vom Freitag meldeten sich auch die Kassel Huskies und die Tölzer Löwen am Sonntag mit Siegen zurück. Während sich die Nordhessen zu Hause gegen den EHC Freiburg beim 1:0 auf einen tadellosen Leon Hungerecker im Gehäuse verlassen konnten, sicherten sich die Tölzer drei Zähler in Heilbronn dank einer starken Offensivleistung. Kölns Leihgabe Marcel Müller erzielte den goldenen Treffer gegen Freiburg sechs Sekunden vor der ersten Drittelpause, Hungerecker entschärfte alle 30 Versuche der Gäste aus dem Breisgau. In Heilbronn reichte den Falken ein Hattrick von Stefan Della Rovere nicht, um die ersten Saisonpunkte zu sichern. Denn auch die Gäste aus Bayern hatten mit Max French einen Dreierpacker an Bord. Zudem trafen Tyler McNeely (doppelt) und Marco Pfleger zum 6:3-Auswärtssieg der Mannschaft von Trainer Kevin Gaudet.

Keine Chance hatte der EC Bad Nauheim beim 1:7 in Ravensburg. Die Towerstars dominierten die Partie, in der Robbie Czarnik und David Zucker doppelt trafen, über die komplette Distanz. Der EV Landshut drehte - wie bereits am Freitag in Crimmitschau - einen Rückstand im letzten Drittel. Felix Schütz (44.) und ein Powerplay-Doppelpack von Zach O’Brien (46./49.) münzten ein 0:2 gegen Frankfurt in ein 3:2 um. Maximilian Forster (59.) sorgte für die Entscheidung. Hinter den Ravensburg Towerstars steht der Vorjahresletzte aus Landshut damit ungeschlagen auf Platz zwei der DEL2-Tabelle nach dem ersten Wochenende. Die Eispiraten erholten sich derweil mit einem 4:1-Erfolg in Bayreuth von der bitteren 6:7-Heimpleite gegen Landshut am Freitag. Mathieu Lemay gelang dabei ein Doppelpack.

Sebastian Groß/Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 2 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 5 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 6 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 7 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.