Anzeige
Dienstag, 10. November 2020

Neuer Modus Oberliga Süd: DEB erweitert Saison um Halbrunde, danach folgen Pre-Playoffs und Challenge- sowie Platzierungsrunde – Abstieg wird ausgesetzt

Der für den Spielbetrieb in den beiden Oberligen verantwortliche DEB hat auf den Wegfall der Verzahnungsrunde reagiert und den Spielmodus für die am vergangenen Freitag begonnene Oberligasaison angepasst. Durch die von der Regierung verhängte Pause für den Amateursport war es unmöglich, dass die Bayernligavorrunde parallel zur geplanten Einfachrunde der Oberliga Süd Mitte Januar endet. Die Spielzeit in der Bayernliga wird nun voraussichtlich sogar vorzeitig abgebrochen (mehr dazu in unserer aktuellen Printausgabe, die seit Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder in unserem Onlineshop bestellt werden kann).

In der Oberliga Süd wird nun die Einfachrunde um eine weitere Halbrunde ergänzt, die vom 22. Januar 2021 bis zum 7. März 2021 laufen soll. Daran anschließend sind zwischen dem 12. und 16. März Pre-Playoffs der Teams auf den Rängen sieben bis zehn vorgesehen sowie eine sogenannte Challenge-Runde der Mannschaften auf den Plätzen eins bis sechs (1. vs. 2., 3. vs. 4., 5. vs. 6.) mit Hin- und Rückspiel – die Punkte fließen in die Tabelle mit ein. Die Ränge elf bis 13 und die Verlierer der Pre-Playoffs tragen eine Platzierungsrunde aus, die Playoffs bleiben unverändert. Einen Absteiger wird es am Ende der Saison nicht geben.

Unverändert bleibt hingegen der Modus in der Oberliga Nord. Dort wurde inzwischen lediglich festgelegt, dass es zum Ende der Saison ebenfalls keinen Absteiger geben wird. Geplanter Aufsteiger in die Oberliga Nord wird der Sieger aus der Relegationsrunde zwischen den Regionalligen West, Nord und Ost. Sollte die Relegationsrunde ausfallen, werden die Regelungen nach DEB-Angaben „je nach Situation angepasst“.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.