Anzeige
Donnerstag, 12. November 2020

Neuzugang und Gerüchte: Ingolstadt holt Defender Bodie und soll Goalie Daws sowie Verteidiger Marshall im Auge haben

Mathew Bodie, zuletzt in Schweden auch für Oskarshamn im Einsatz, spielt in der neuen Saison für den ERC Ingolstadt.

Foto: imago images/Bildbyran

Kurz nach der offiziellen Ankündigung des ERC Ingolstadt, an der Spielzeit 2020/21 in der PENNY DEL teilzunehmen, hat der Club den ersten Neuzugang bestätigt. Wie der Donaukurier schon vorab berichtet hatte, wird Defender Mathew Bodie künftig für die Panther auflaufen. Der 30-jährige Offensiv-Verteidiger spielte in der Vorsaison in der schwedischen SHL und kam dabei für Växjö und Oskarshamn in insgesamt 34 Spielen auf zwei Tore und 13 Vorlagen. In Nordamerika galt Bodie als eifriger Punktesammler, seinen Bestwert erreichte er in der Spielzeit 2017/18 für Syracuse Crunch mit 37 Scorerpunkten in 76 Hauptrundenspielen.

Dass Ingolstadts Sportdirektor Larry Mitchell in den letzten Wochen sehr wohl eifrig den Markt studiert und auch Verträge ausgelotet hat, beweisen auch Gerüchte um weitere Neuzugänge. So sollen sich die Panther nach der Absage von Jochen Reimer die Dienste von Nicolas Daws, 19-jähriger, kanadischer Torhüter mit deutschem Pass, gesichert haben. Der 1,93 Meter große und 92 Kilo schwere Goalie (geboren in München) stand zuletzt im Aufgebot des OHL-Teams Guelph Storm und war auch bei der U20-Welteisterschaft für Team Canada im Einsatz.

Außerdem soll der Deal mit Verteidiger Ben Marshall fix sein. Der 28-jährige Abwehrspieler ist zwar nur 1,75 Meter groß, gilt aber als überaus spielstark, schnell und wendig. In der zurückliegenden Saison kam der US-Amerikaner für Dinamo Riga in der KHL in 56 Spielen auf zwei Tore und zehn Vorlagen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 2 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.