Anzeige
Montag, 23. November 2020

Zwei weitere Kapitel schnell beendet Krefeld Pinguine kommen nicht zur Ruhe: Alanov nach Düsseldorf, Foucault vor Wechsel nach Berlin

Zum Auftakt des MagentaSport Cups bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven trug Angreifer Kris Foucault (29; vorne) noch das Trikot der Krefeld Pinguine. Nun verlässt der Kanadier die Seidenstädter aber offenbar schon wieder.
Foto: City-Press

UPDATE. Die Krefeld Pinguine kommen einfach nicht zur Ruhe. Nach dem Abschied von Head Coach Glen Hanlon am Sonntag gibt es zu Beginn der neuen Woche weitere Bewegungen im Spielerkader der Seidenstädter. Bereits bestätigt ist dabei der Transfer von Eugen Alanov, der innerhalb der PENNY DEL zur Düsseldorfer EG wechselt. Wie die Rheinische Post am Montag berichtet, verlässt außerdem auch Kris Foucault die Pinguine. Nach Informationen von Eishockey NEWS könnte Foucault in Berlin landen, dieses Gerücht jedenfalls mach am Montag abend die Runde.

Der Angreifer aus Kanada war erst Mitte August von den Krefeldern als Neuzugang präsentiert worden und sollte bei den Pinguinen eigentlich eine Führungsrolle einnehmen. Nicht einmal dreieinhalb Monate später ist das Kapitel Krefeld für Foucault aber offenbar schon wieder beendet. Laut Rheinischer Post sei es vor der Partie gegen die Grizzlys Wolfsburg am vergangenen Dienstag, welcher bekanntermaßen ein Warmup-Streik eines Großteils des Pinguine-Teams vorausging, zu einem intensiven Wortgefecht zwischen dem 29-Jährigen und Krefelds Geschäftsführer Sergey Saveljev gekommen. Foucault, der vor seinem Wechsel ins Rheinland in der DEL bereits für Wolfsburg sowie Ingolstadt stürmte und dabei immerhin 92 Scorer-Punkte (45 Tore, 47 Assists) bei 111 Einsätzen verzeichnete, soll daraufhin seinen Berater auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber geschickt haben und laut Rheinischer Post noch in der laufenden Woche von einem anderen Club der PENNY DEL vorgestellt werden.

Ebenfalls vor einem Wechsel zu einem anderen Club aus der PENNY DEL steht offenbar Verteidiger Torsten Ankert. Der Routinier wird nach Informationen von Eishockey NEWS mit dem ERC Ingolstadt in Verbindung gebracht.

 

Sogar erst Anfang September hatten die Krefeld Pinguine die Verpflichtung von Eugen Alanov vermeldet. Auch diese Zusammenarbeit hat nun allerdings ein schnelles Ende gefunden. Der Flügelstürmer wechselt innerhalb der PENNY DEL zur Düsseldorfer EG, für die Alanov bereits im Nachwuchsbereich aktiv gewesen war und in den Spielzeiten 2014/15 sowie 2015/16 insgesamt fünf Partien in Deutschlands höchster Liga bestritten hatte. Später sammelte der mittlerweile 25-Jährige in Nürnberg weitere DEL-Erfahrungen. So stehen inzwischen 121 DEL-Einsätze mit 30 Scorer-Punkten (neun Treffer, 21 Vorlagen) in Alanovs Vita.

„Wir sind sehr glücklich, dass Eugen Alanov in der kommenden Saison unser Trikot tragen wird“, sagt DEG-Sportdirektor Niki Mondt, der Alanov nach eigener Aussage bereits im Sommer nach Düsseldorf holen wollte. „Eugen ist ein Spieler, der immer alles für das Team gibt. Zudem kann er verschiedene Rollen in der Mannschaft einnehmen.“

Seine erste Partie nach der Rückkehr zur Düsseldorfer EG soll Eugen Alanov im Übrigen bereits am Dienstagabend im Rahmen des MagentaSport Cups absolvieren – und zwar ausgerechnet gegen die Krefeld Pinguine.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • gestern
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 5 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 5 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.