Anzeige
Dienstag, 24. November 2020

Das DEL2-Nachholspiel am Dienstag Bad Nauheim besiegt Bayreuth mit 4:1 – Drei Punkte von Pauli, Torhüter Bick stark

Befreiendes Gefühl: Bad Nauheims Andreas Pauli erzielt gegen Bayreuth seine ersten beiden Saisontore.
Foto: Chuc

Drittes Match in der DEL2-Hauptrunde für Bayreuth: Nach überstandener Quarantäne reisten die Tigers am Dienstag zum EC Bad Nauheim, um die ursprünglich für den 3. Spieltag angesetzte Partie nachzuholen. Den Oberfranken war die zweiwöchige Pause kaum anzumerken. Das Team des früheren Nauheimer Trainers Petri Kujala hielt gut mit, kam sogar in Unterzahl in aussichtsreiche Positionen. Zwingende Chancen gab es im ersten Abschnitt aber nicht, die beiden Torhüter Felix Bick und Timo Herden machten einen sicheren Eindruck.

Kostspielige Puckverluste der Hausherren initiierten nach Wiederbeginn eine Druckphase der Tigers. Die Gäste scheiterten jedoch immer wieder am herausragenden Bick, der gegen Martin Davidek und Kevin Kunz (gegen Ende des Abschnitts) auch bei zwei Alleingängen als Sieger hervorging. Auf der anderen Seite agierten die Roten Teufel kaltschnäuzig. Jamie Arniel (30.) bekam nach Zuspiel von Andreas Pauli zu viel Zeit im Slot und überwand Herden mit einem trockenen Handgelenkschuss. Wenig später wurde Pauli (33.) im Powerplay – vom an diesem Tag ansonsten oft glücklosen Cason Hohmann – mustergültig bedient, musste aus kurzer Distanz nur noch einschieben. Besonders Arniel zeigte seine Klasse, war defensiv mehrmals entscheidend zur Stelle.

In den letzten 20 Minuten erhöhten der ECN zunächst auf 3:0. Pauli (46.) war erneut in Überzahl zur Stelle. Nur 74 Sekunden später nutzte auch Bayreuth eine numerische Überlegenheit. Timo Walther (47.) stocherte die Scheibe nach einem One-Timer von Tyler Gron über die Linie. Danach verteidigten die Mittelhessen um Youngster Jan-Luca Sennhenn, der immer wieder spielerische Lösungen fand, geschickt. Freddy Cabana (59.) sorgte per Empty-Net-Goal für die Vorentscheidung. Mit dem „Dreier“ katapultierte sich das Team von Hannu Järvenpää auf den fünften Tabellenplatz.

Tim Heß

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • gestern
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
  • gestern
  • Kimi Saffran kommt per Förderlizenz von den Adlern Mannheim nach Regensburg, die mit Olivier Roy bereits einen erfahrenen Goalie verpflichtet hatten. Eetu Laurikainen und Jonas Neffin sind beide „nicht fit“, wie die Regensburger mitteilten. Saffran spielt aktuell in der U20 der Jungadler.
  • vor 2 Tagen
  • Die Strafe von Sandis Zolmanis von Nord-Oberligist ESC Wohnbau Moskitos Essen wurde vom Schiedsgericht nach Revisionsantrag der Essener aufgehoben. Der Spieler ist ab sofort wieder spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die IceFighters Leipzig am Donnerstagabend einen 4:3-Sieg (0:1, 1:2, 2:1) bei den Füchsen Duisburg ein. Auf Seiten der Leipziger schnürrte Steve Hanusch den Doppelpack für die Sachsen, IceFighters-Goalie Konstantin Kessler parierte 34 Schüsse auf sein Gehäuse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.