Anzeige
Montag, 30. November 2020

Doppelte Verstärkung Ravensburg Towerstars holen Patrick Seifert zurück, Kai Hospelt kommt aus Krefeld

Beim MagentaSport Cup kam Kai Hospelt noch für die Krefeld Pinguine zum Einsatz.
Foto: City-Press

Die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 haben auf die Rückkehr der Erstliga-Leihspieler Niklas Treutle und Tim Bender nach Nürnberg sowie die Abstellungen von Justin Volek und Joshua Samanski zur U20-WM reagiert. Zudem wurde Förderlizenz-Angreifer Philipp Kuhnekath nach Krefeld zurückbeordert. Am Montag vermeldete der Club die Verpflichtung von Verteidiger Patrick Seifert und Stürmer Kai Hospelt, dessen Wechsel von den Krefeld Pinguinen in die Zweite Liga schon am Wochenende die Runde machte. 

Seifert stand bereits vergangene Saison bei den Towerstars unter Vertrag, zu einer Verlängerung kam es nach der vergangenen Saison dann allerdings nicht. Der 30-jährige Augsburger hielt sich zuletzt in Landsberg fit. Die Nachverpflichtung mache auch vor dem Hintergrund Sinn, dass in der Abwehr neben der Lücke von Tim Bender auch die von Kilian Keller gefüllt werden muss. Der dienstälteste Towerstars-Akteur fällt auf unbestimmte Zeit wegen einer Oberkörperverletzung aus. 
Seifert erzielte in der Vorsaison zwei Tore und gab elf Vorlagen.

"Wir sind sehr froh, dass wir Patrick zurückbekommen. Er ist ein sehr harter Arbeiter und hat sich über den langen Sommer auch topfit gehalten", sagt Towerstars-Coach Rich Chernomaz.

Mit Kai Hospelt wechselt zudem ein 35-jähriger Routinier mit Nationalmannschaftserfahrung nach Ravensburg. Der Center absolvierte über 900 Matches in der deutschen Beletage. In der vergangenen Spielzeit kam der Linksschütze auf drei Treffer und sieben Assists bei 34 Einsätzen.

"Kai ist definitiv ein Spieler mit einem hohen Maß an Führungsqualitäten, sowohl auf dem Eis als auch in der Kabine. Er arbeitet in beide Richtungen hart und wird unser Spiel bereichern", zeigt sich Chernomaz überzeugt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 22 Stunden
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • gestern
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 2 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 3 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.