Philippe Cornet (30), hier noch im Trikot des finnischen Erstligisten HPK Hämeenlinna, stürmt künftig für die Kassel Huskies in der DEL2.
Foto: Hämeenlinnan Pallokerho
Neuer Importstürmer für die Kassel Huskies: Wie der aktuell Tabellenvierte der DEL2 am Donnerstagnachmittag mitteilte, wechselt Philippe Cornet nach Nordhessen. Der Frankokanadier war in den vergangenen fünf Spielzeiten für die Stavanger Oilers in Norwegen sowie für HPK Hämeenlinna in Finnland aktiv und wurde mit beiden Clubs jeweils einmal Landesmeister. Dabei verzeichnete Cornet in Norwegens höchster Liga 67 Scorer-Punkte (33 Treffer, 34 Assists) bei insgesamt 73 Einsätzen sowie 69 Torbeteiligungen (35 Treffer, 34 Vorlagen) in 140 Partien in der finnischen Liiga. Zuvor hatte der Linksschütze in Nordamerika die ersten Jahre seiner Profi-Laufbahn hauptsächlich in der American Hockey League verbracht, allerdings auch zwei NHL-Begegnungen (ein Assist) im Trikot der Edmonton Oilers bestritten.
„Mit Philippe bekommen wir einen gestandenen Profi, der in allen seinen Stationen bewiesen hat, was für ein guter Spieler er ist. In jeder Liga, in der er gespielt hat, hat er seine Fähigkeiten gezeigt. Dazu hat Phil reichlich Erfahrung und weiß, was es braucht, um eine Meisterschaft zu gewinnen. Seine Führungsqualität und seine offensiven Stärken werden uns sehr weiterhelfen“, zeigt sich Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs von Cornet überzeugt.
Kassels Head Coach Tim Kehler sagt über den 30-jährigen Neuzugang: „Phil hat in den vergangenen Jahren seine Klasse im europäischen Eishockey gezeigt und wird uns in der Offensive voranbringen. Er ist unnachgiebig in seiner Entschlossenheit, keinem Zweikampf aus dem Weg zu gehen und hat dazu eine ungeheure Abschlussstärke vor dem Tor. Zudem war Phil in seinen vorausgegangenen Stationen stets ein exzellenter Mitspieler und hervorragender Profi. Wir wissen, dass er schnell zum Liebling unserer Fans werden kann.“
Philippe Cornet wird am Freitag in Kassel eintreffen, kann in den kommenden drei DEL2-Partien der Huskies aufgrund einer vorgeschriebenen Quarantäne allerdings definitiv noch nicht mitwirken.