Anzeige
Sonntag, 27. Dezember 2020

Trotz Derbysieg am Samstag Dresdner Eislöwen aus der DEL2 trennen sich von Head Coach Rico Rossi – Co-Trainer Petteri Kilpivaara übernimmt vorerst

Trainer Rico Rossi musste seinen Posten bei den Dresdner Eislöwen räumen.
Foto: imago images/ Michael Sigl

Die Dresdner Eislöwen haben sich mit sofortiger Wirkung von Head Coach Rico Rossi getrennt. Dies gab der DEL2-Club am Sonntagmorgen bekannt. Die mit Playoff-Ambitionen in die Saison gestarteten Sachsen sammelten in den ersten 14 absolvierten Partien lediglich elf Punkte und belegen einen enttäuschenden vorletzten Tabellenplatz. Trotz eines 3:2-Erfolgs nach Verlängerung im Derby gegen Crimmitschau am Samstag konnte der 55-jährige Italo-Kanadier seinen Job nicht mehr retten. Vorerst übernimmt Rossis bisheriger Co-Trainer Petteri Kilpivaara das Coaching.

Marco Stichnoth, der Sportliche Berater der Dresdner Eislöwen, erklärt die Gründe für die Trennung: „Wir rangieren derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz, konnten bisher nur elf Punkte holen. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Wir haben in den letzten Wochen gemeinsam mit Rico Rossi versucht, eine Trendwende herbeizuführen. Leider ist dies nicht gelungen. Immer stärker ist in diesem Prozess jedoch deutlich geworden, dass sich unsere Strategie und die damit verbundenen kurzfristigen Lösungsansätze unterschiedlich gestalten. Aus diesem Grund haben wir uns unabhängig vom Spiel gegen Crimmitschau entschieden diesen konsequenten Schritt zu gehen und die Zusammenarbeit mit Rico Rossi zu beenden. Wir befinden uns in intensiven Gesprächen und werden schnellstmöglich einen Nachfolger präsentieren.“

Rossi, der zuvor in der Zweiten Liga unter anderem auch mehrere Jahre in Heilbronn und Kassel als Trainer tätig war, hatte im Sommer 2019 das Zepter hinter der Bande der Eislöwen übernommen und in seiner Premierensaison die (dann abgesagten) Playoffs erreicht.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 49 Minuten
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 2 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.