Anzeige
Mittwoch, 20. Januar 2021

Ab jetzt im Zweitages-Rhythmus „Wir hatten genug Chancen, Tore zu machen“: Dominik Kahun über den schlechten Start der Edmonton Oilers

Dominik Kahun

Foto: NHL Media

Mit einem Sieg und drei Niederlagen aus den ersten vier Spielen sind Dominik Kahun und seine Edmonton Oilers nicht nach Wunsch in die neue NHL-Saison gestartet. Zwar gelang in der zweiten Partie ein souveräner 5:2-Erfolg gegen die Vancouver Canucks, im Anschluss setzte es allerdings zwei Pleiten gegen die Montreal Canadiens. „Der Start war natürlich nicht optimal für uns, das wissen wir alle. Aber die Ergebnisse sehen auch immer bisschen anders aus, als es wirklich war. Wir hatten genug Chancen, Tore zu machen“, so Dominik Kahun rückblickend.

Für die nächsten vier Spiele, zwei in Toronto und zwei bei den Winnipeg Jets, haben sich die Oilers viel vorgenommen. „Wir müssen auf jeden Fall jetzt ein paar Punkte holen hier. Es wäre wichtig, dass wir drei von den vier Spielen gewinnen.“

Ab kommender Nacht spielt Edmonton den Januar im Zwei-Tage-Rhythmus durch. Eine hohe Belastung, welche da auf Kahun in den nächsten Tagen zukommt. „Das ist natürlich auch sehr anstrengend. Wir haben aber auch acht Spieler dabei, die immer extra sind. Jeder wird seine Chance bekommen“, berichtet der 25-Jährige.

Bislang kam Kahun jeweils in einer Formation mit Leon Draisaitl und Kayler Yamamoto zum Einsatz, eine Vorlage steht auf seinem Punktekonto. „Zwei Spiele haben wir echt sehr gut gespielt und viel kreiert. Die letzten zwei Spiele war unsere Offensivzeit nicht unbedingt hoch. Was natürlich dann schwer für uns ist, weil wir einfach Spieler sind, die offensiv spielen müssen.“ Ob sich an den Reihen was ändert, bleibt abzuwarten.

Tony Poland

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 14 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.