Anzeige
Dienstag, 16. Februar 2021

Rückkehr zum alten Club Neue Aufgabe für Michael Wolf: Ehemaliger Torjäger unterstützt in München ab sofort die sportliche Abteilung

Michael Wolf
Foto: EHC Red Bull München

Michael Wolf kehrt zurück zum EHC Red Bull München. Der ehemalige Stürmer ist ab sofort im Bereich Managing Sports unterstützend für den dreimaligen deutschen Meister tätig. Wolf berichtet an Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey. Der 40-Jährige kümmert sich zukünftig um die vielfältigen sportlichen Belange rund um das Team der Red Bulls. Mit 337 Treffern ist der ehemalige Nationalspieler zweiterfolgreichster Torjäger in der Geschichte der PENNY DEL. Mit dem EHC Red Bull gewann er von 2016 bis 2018 dreimal in Folge die Deutsche Meisterschaft.

„In München habe ich als Kapitän einer großartigen Mannschaft meine größten sportlichen Erfolge feiern dürfen“ so Wolf. „Nicht nur deshalb spüre ich schon lange eine tiefe Verbundenheit mit dem Klub und seinen Fans. Zukünftig werde ich nicht mehr auf, sondern neben dem Eis helfen, die Erfolgsgeschichte des EHC Red Bull München weiter voranzutreiben. Hierfür bin ich der Organisation sehr dankbar.“

Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey, erklärte: „Michael und ich sind seit seinem Karriereende im ständigen Austausch. Es war stets unser Wunsch, ihn nach seiner herausragenden aktiven Karriere in unsere sportliche Abteilung zu integrieren. Echte Charaktere mit Erfahrung und Stallgeruch einzubinden, ist immer optimal. Zukünftig ist er für Red Bull München in den Bereichen Teamentwicklung, Scouting und Planung tätig. Das Trainerteam und ich freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Michael ist zweifelsohne ein Upgrade für unsere ohnehin schon hervorragend aufgestellte Organisation.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 2 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.