Anzeige
Freitag, 2. April 2021

Bad Nauheimer spielt in der NCAA Julian Napravnik und der NHL-Traum: „Ich halte mir alles offen“

Julian Napravnik bei einem Spiel in der NCAA.
Foto: msuhockey.com

Julian Napravniks NHL-Traum lebt: Der gebürtige Bad Nauheimer ist aktuell im dritten Jahr an der Minnesota State University. Mit den Mavericks spielt er in der NCAA, der höchsten College-Liga in den Vereinigten Staaten. Zuletzt wurde ihm sogar der Award „WCHA Offensive Player of the Year“ verliehen – als zweiter Deutscher nach Ex-Teamkollege Marc Michaelis. Wie sein Ex-Mitspieler ging der Linksschütze zuvor den Weg über die USHL.Auch sportlich läuft es: In der Vorwoche setzten sich die Mavericks beim Regionalturnier in Loveland (Colorado) durch und erreichten erstmals die „Frozen Four“, das prestigeträchtige Endturnier – Halbfinale und möglicherweise das Finale finden am 8./10. April in Pittsburgh statt.

Bereits im vergangenen Sommer hätte Napravnik an einem Development Camp in der NHL teilnehmen sollen. Die Einladung der Nashville Predators lag vor. Die Corona-Pandemie machte seinem Plan einen Strich durch die Rechnung. Nach Rücksprache mit seinem Agenten wisse niemand aktuell, wie es bezüglich der verschiedenen Camps im Jahr 2021 weitergehe – oder ob sie überhaupt stattfinden. Den kleinen Rückschlag hat Napravnik aber gut weggesteckt. „Für mich hat sich nicht viel verändert. Ich bin im dritten College-Jahr und habe noch eins vor mir.“ Sein Sportmanagement-Studium möchte der 23-Jährige folglich abschließen. Dann hofft er auf weitere NHL-Offerten. „Das muss dann nicht unbedingt Nashville sein. Ich halte mir alles offen. Früher waren die Chicago Blackhawks mein Lieblingsteam. Das wäre sicher eine coole Stadt.“

Nach der Saison möchte er – insofern möglich – die Familie besuchen. „Ich habe sie ewig nicht gesehen, durfte selbst an Weihnachten nicht nach Hause.“ Dafür hat Julian Napravnik im Normalfall drei bis vier Wochen Zeit. Dann geht es zurück nach Mankato, in die Sommerschule. Workouts stehen an.

Die komplette Story zu Julian Napravnik finden Sie in unserer aktuellen Print-Ausgabe.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.