Anzeige
Samstag, 17. April 2021

Die besten Akteure 2020/21 in Liga zwei DEL2-Gala: Max French ist Spieler und Stürmer des Jahres, Maxi Franzreb bester Torhüter, Troy Rutkowski bester Verteidiger – Ehrungen auch für Tosto, Krauß und Kehler

Max French (Tölzer Löwen), Spieler und Stürmer des Jahres in der DEL2.
Foto: Martin Vogel

Im Rahmen einer halbvirtuellen Gala hat die DEL2 am Samstagabend die herausragenden Akteure der Saison 2020/21 geehrt. Mit den Kassel Huskies und den Tölzer Löwen ernteten die besten beiden Teams der abgelaufenen Hauptrunde auch die meisten persönlichen Auszeichnungen. Der Tölzer Angreifer Max French wurde zum Stürmer und Spieler des Jahres in der DEL2 gewählt – und tritt damit die Nachfolger von Vorjahres-Gewinner Dylan Wruck (Heilbronner Falken) an. Sein Teamkollege Maximilian Franzreb wurde als bester Torhüter der Saison ausgezeichnet. Mit Luca Tosto wurde noch ein dritter Akteur des Hauptrunden-Zweiten geehrt. Der 20-Jährige wurde als bester U21-Fördervertragspieler gewählt – diese Kategorie wurde in der DEL2 2021 zum ersten Mal vergeben. Zu Beginn der Gala wurde zudem Marco Pfleger als Top-Scorer der DEL2-Hauptrunde 2020/21 gewürdigt und der EC Bad Nauheim wurde als fairstes Team der Liga in der Hauptrunde ausgezeichnet.

Die Kassel Huskies konnten sich neben der Ehrung für den Hauptrunden-Titel ebenfalls über zwei persönliche Auszeichnungen freuen. Tim Kehler wurde unter anderem von seinen Kollegen als bester Trainer der Liga ausgezeichnet und Troy Rutkowski wurde mit Abstand zum überragenden Verteidiger der Saison gewählt. Eine Kategorie ging zudem an den ESV Kaufbeuren. Die Allgäuer stellten mit Philipp Krauß (20) den bestes Rookie der Spielzeit.

Die Gewinner in der Übersicht: (7 Einträge)

 


Wahlberechtigt waren mit je zwei Stimmbögen die 14 Clubs der DEL2, konkret die Mannschaftskapitäne sowie entweder der Trainer oder der Manager des Teams. Dazu kam je ein Stimmbogen von der DEL2-Ligagesellschaft selbst, von SpradeTV und von Eishockey NEWS. Insgesamt 31 Umfragebögen liefen so in das Wahlergebnis ein, 28 davon von den Clubs selbst.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • gestern
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 4 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 5 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.