Anzeige
Sonntag, 18. April 2021

Spiel 2 Playoff-Halbfinale in der Oberliga Nord Hernes Björn Linda sorgt mit Shutout gegen Tilburg für Finaleinzug – Crocodiles erzwingen nach Heimerfolg gegen Scorpions drittes Spiel

Kein Vorbeikommen gab es für die Tilburg Trappers um Mickey Bastings an Hernes Goalie Björn Linda. Dank eines 3:0-Heimerfolges zog der in schwarzen Playoff-Trikots spielende Herner EV ins Finale ein.

Foto: Unverferth

Auf den Tag genau zwei Jahre nach dem bislang letzten Playoff-Heimspiel am Gysenberg empfing der Herner EV am Sonntagabend – wie seinerzeit – die Tilburg Trappers, diesmal zum zweiten Playoff-Halbfinalspiel. Bedeutete damals das 3:5 das Saisonende für die Rot-Grünen, so setze sich dieses Mal das Team von Danny Albrecht mit 3:0 durch und zog somit nach dem zweiten Erfolg gegen die Niederländer in der Best-of-three-Serie ins Finale ein. Und wie bereits beim ersten Erfolg am Freitagabend erwies sich Björn Linda im HEV-Gehäuse als der entscheidende Faktor. Während der 31-Jährige beim Shutout alle 39 Schüsse der Trappers abwehrte, sorgten Valentin Pfeifer, Patrick Asselin sowie Denis Fominych für den 3:0-Erfolg der Herner.

Auf wen das Team von Kapitän Michel Ackers im Finale treffen wird, steht erst am kommenden Dienstag nach dem entscheidenden Spiel zwischen den Hannover Scorpions und den Crocodiles Hamburg fest.

Spiel-Stenogramme (2 Einträge)

 

Denn im zweiten Spiel des Abends konnten die gastgebenden Hanseaten dank eines knappen 3:2-Erfolges die Serie ausgleichen und somit den ultimativen Showdown in Mellendorf erzwingen. In der Hansestadt konnte der Hauptrunden-Meister durch Mario Valery-Trabucco zwar in Führung gehen (7.), doch die Gastgeber konnten die Partie noch im ersten Drittel auf einen 2:1-Vorsprung drehen. Den Ausgleich der Niedersachsen durch Christoph Koziol (30.) beantworteten die Krokodile postwendend, Viktor Östling sorgte zwei Minuten später mit dem 3:2 für den schlussendlichen Siegtreffer zu Gunsten der Hausherren.

Mario Schoppa


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 5 Stunden
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 12 Stunden
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 2 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 2 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.