Anzeige
Freitag, 7. Mai 2021

Kontinuität hinter der Bande ERC Ingolstadt verlängert mit Head Coach Doug Shedden und Co-Trainer Tim Regan

Co-Trainer Tim Regan (links) und Head Coach Doug Shedden werden auch in der kommenden Saison 2021/22 beim ERC Ingolstadt hinter der Bande stehen.
Foto: imago images/osnapix

Der ERC Ingolstadt hat die Verträge mit Head Coach Doug Shedden (60) und Co-Trainer Tim Regan (47) verlängert. Dies teilten die Schanzer am Freitagmittag mit. Unter dem Trainerteam erreichten die Panther in der aktuellen Saison 2020/21 das Playoff-Halbfinale der PENNY DEL, scheiterten dort allerdings mit 1:2 an den Eisbären aus Berlin.

Shedden hat seit Dezember 2017 das Kommando hinter der ERC-Bande und ist inzwischen der Coach mit der zweitlängsten Amtszeit der Ingolstädter Club-Historie in Deutschlands höchster Eishockeyliga. In insgesamt 172 Spielen betreute der Kanadier die Blau-Weißen, feierte dabei 98 Siege und weist somit eine Siegquote von 57 Prozent auf.

„Wir arbeiten seit dreieinhalb Jahren zusammen und haben in jeder Saison die Playoffs erreicht. Zudem verfügt Doug über sehr viel Erfahrung. Mit ihm haben wir auch weiterhin Konstanz auf der Trainerposition“, kommentiert ERC-Sportdirektor Larry Mitchell die Vertragsverlängerung.

Shedden selbst sagt zu seinem Verbleib: „Ich freue mich, dass ich auch weiterhin in Ingolstadt coache. Es macht Spaß, hier als Trainer zu arbeiten. Die PENNY DEL ist eine Liga, in der attraktives Eishockey gespielt wird. Wir hatten eine gute Saison, und viele der Spieler werden auch in der kommenden Spielzeit im Team sein. Wir wollen an unsere starken Leistungen anknüpfen, am besten noch erfolgreicher spielen als dieses Jahr und vor allem die Spiele hoffentlich wieder mit Fans im Stadion erleben.“

 

 

Auch Tim Regan, der an diesem Wochenende als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft fungiert, hat unterdessen seinen Vertrag bei den Panthern verlängert. Der gebürtige US-Amerikaner ist seit Sommer 2018 bei den Panthern und arbeitet neben seiner Tätigkeit als Co-Trainer auch als Assistent des Sportdirektors.

„Tim ist ein ganz wichtiger Bestandteil unseres Clubs. Er ist ein fleißiger Arbeiter, der sowohl in seiner Aufgabe als Co-Trainer als auch im administrativen Bereich hervorragende Arbeit leistet. Zudem hat er immer ein offenes Ohr für die Spieler“, hebt Mitchell hervor.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 11 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.