Anzeige
Dienstag, 29. Juni 2021

Die NHL-Playoffs am Montag Nikita Kucherov trifft doppelt: Tampa Bay besiegt Montreal zum Auftakt der Stanley-Cup-Finalserie deutlich mit 5:1

Nikita Kucherov bejubelt einen Lightning-Treffer im ersten Finalspiel.
Foto: imago images/Icon SMI

Deutlicher 5:1-Erfolg zum Auftakt: Beim ersten Spiel der Stanley-Cup-Finalserie am Montag besiegte der Favorit Tampa Bay die Montreal Canadiens ohne größere Probleme. Vor 15.911 Zuschauern in der Amalie Arena ließen die Gastgeber lediglich 19 Schüsse zu.

Verteidiger Erik Cernak (7.) brachte den amtierenden Stanley-Cup-Champion früh in Führung. Der Slowake zog zum Tor von Carey Price und wurde von Ondrej Palat bedient. Mit dem Spielstand von 1:0 endete das erste Drittel. Unmittelbar nach Wiederbeginn vergaben beide Teams gute Möglichkeiten. Lightning-Torjäger Brayden Point verfehlte freistehend aus dem Slot. Ein Versuch von Ben Chiarot von der Blauen Linie landete am Pfosten. Andrei Vasilevskiy hatte die Scheibe nie gesehen. Mit einem sehenswerten Fanghandsave gegen Steven Stamkos verhinderte Price erneut einen höheren Rückstand. Kurz darauf war der kanadische Stargoalie aber machtlos. Yanni Gourde (26.) fälschte einen Schuss von Blake Coleman ab. Vasilevskiy (bei einem Alleingang von Shea Weber) und Price (gegen Tyler Johnson) überzeugten mit weiteren tollen Paraden. Auf kuriose Arte und Weise fanden die Habs schließlich zurück ins Spiel: Ein Schuss von Chiarot (38.) traf mehrere Tampa-Verteidiger und landete in Vasilevskiys Gehäuse. Brendan Gallagher vergab bei einem Breakaway kurz vor der Sirene die beste Gelegenheit auf den Ausgleich – 2:1 nach 40 Minuten.

 

Im Schlussabschnitt rückte dann Nikita Kucherov in den Mittelpunkt. Der russische Top-Stürmer warf den Puck aus spitzem Winkel mit der Rückhand zum Tor (43.) und Chiarot bugsierte die Scheibe ins eigene Tor. Mit einem Handgelenkschuss direkte nach einem Bullygewinn sorgte Kucherov (52.) dann für die Vorentscheidung. In der Schlussphase bekam dann auch Stamkos (59.) noch sein Tor. Der Lightning-Kapitän traf mit einem One-Timer aus spitzem Winkel.

Das zweite Spiel der Best-of-seven-Serie findet in der Nacht zum Donnerstag in Tampa statt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Florian Kästele bleibt bei den Tölzer Löwen. Der Oberligist hat den Vertrag mit dem 20-jährigen Eigengewächs um zwei Jahre verlängert. In 44 Spielen erzielte der Stürmer in dieser Saison bislang sieben Tore und bereitete fünf Treffer vor.
  • vor 14 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Sonntag: Washington - Utah 4:5 n.P. (2:3, 0:1, 2:0, 0:0, 0:1), Montreal - Tampa Bay 3:5 (1:2, 1:2, 1:1).
  • gestern
  • Die österreichische Frauen-Nationalmannschaft verabschiedet sich mit einem deutlichen 8:2-Sieg gegen die Slowakei aus dem Olympia-Qualifikationsturnier in Bremerhaven. Die Slowakinnen beenden das Turnier damit ohne einen Punktgewinn. Für Österreich war es der erste Sieg des Turniers.
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Olympiaqualifikation in Bremerhaven bezwang Ungarn Österreich in der Overtime mit 3:2. Die deutsche Auswahl, die ihr Duell gegen die Slowakei souverän mit 6:1 gewann, benötigt am Sonntag im Abschlussspiel gegen Ungarn wegen des Maßstabs direkter Vergleich dennoch einen Sieg.
  • vor 4 Tagen
  • Cody Lampl, langjähriger DEL-Spieler, gibt sein Comeback. Der 38-Jährige verteidigt in der Bayernliga-Abstiegsrunde für den EV Dingolfing. Den Isar Rats hatte sich zuletzt schon Alexander Dotzler (ebenfalls Ex-DEL-Spieler) angeschlossen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.