Anzeige
Donnerstag, 1. Juli 2021

Generalüberholung Straubing Tigers präsentieren neues Logo, neue Webseite und neues Design

Seit 1941, also seit 80 Jahren, fasziniert Eishockey in Straubing. Anlässlich des Jubiläums haben sich die Verantwortlichen zu einer Generalüberholung der "Marke" Straubing Tigers entschlossen. Zusammen mit vielen regionalen Partnern wurde ein umfassender Neustart auf die Beine gestellt, der ein frisches Corporate Design, ein zeitgemäßes Logo und eine technisch auf dem neuesten Stand befindliche Webseite (www.tigershockey.de) beinhaltet. Dies gab der Club aus der PENNY DEL am Donnerstag bekannt.

"Einhergehend mit dem neuen äußeren Erscheinungsbild wurden auch die der Organisation zugrunde legenden Werte klar definiert und zeigen den Club als das, war er ist: auf alten Werten basierend und gleichzeitig jung, zukunftsorientiert, lebendig", heißt es in der offiziellen Pressemitteilung des Clubs. "Eishockey in Straubing oder speziell DEL-Eishockey in Straubing funktioniert nur, wenn hier in der Region alle zusammenstehen, wir uns gegenseitig unterstützen und miteinander arbeiten. Dies ist bei diesem Projekt wieder deutlich geworden“, sagt Gaby Sennebogen, Geschäftsführer der Straubing Tigers.

Im Mittelpunkt des Relaunch der Straubing Tigers steht das neue Logo, das Florian Winterl entworfen hat, der auch schon das bisherige Logo gestaltet hatte. "Ich wollte einen Tiger zeichnen, der sowohl aggressiv als auch stolz im Zentrum der neuen Marke seht. Darunter befindet sich modern und dynamisch der Straubing Tigers-Schriftzug“, so Winterl. Künftig werden primär die Clubfarben Blau und Weiß im Logo erscheinen. Weitere Gestaltungselemente sind das bayerische Rautenwappen, dessen Heimat sich im Landkreis Straubing-Bogen befindet, der Stadtturm als markantes Ekennungszeichen der Stadt Straubing sowie die Donau als Sinnbild für den gesamten Gäuboden. All diese Elemente stehen als Symbol für die tiefe Verwurzelung des Clubs in der Region.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.