Anzeige
Dienstag, 6. Juli 2021

Jedes Team hat 56 Partien Vollständiger Spielplan der Saison 2021/22 in der PENNY DEL steht fest – Liga macht 23 Tage Olympia-Pause

Mit der Partie zwischen den Eisbären Berlin und dem EHC Red Bull München fällt am 9. September der Startschuss für die Saison 2021/22 in der PENNY DEL.
Foto: imago images/Eibner Pressefoto/ Heike Feiner

Vonseiten der PENNY DEL wurde am Dienstag der komplette Spielplan für die Saison 2021/22 veröffentlicht: Wie bereits am vergangenen Freitag kommuniziert, eröffnet der amtierende Meister Eisbären Berlin am 09. September die Spielzeit gegen den EHC Red Bull München (19.30 Uhr). Das Auftaktspiel sowie alle Partien werden wie gewohnt live bei MagentaSport zu sehen sein, in der neuen Spielzeit wieder mit dem Topspiel am Donnerstag ab 19.15 Uhr und sechs Partien am Freitag ab 19.15 Uhr. Der Sonntag umfasst jeweils sieben Partien verteilt über drei Slots: die Übertragungen mit Vorberichterstattungen beginnen um 13.45 Uhr, 16.15 Uhr und 18.45 Uhr.

Insgesamt stehen ab Anfang September 60 Spieltage auf dem Programm. Jedes der 15 Teams hat dabei 56 Spiele und ist an vier Spieltagen spielfrei. Eine regionale Aufteilung in eine Nord- und Süd-Gruppe wie in der vergangenen Spielzeit gibt nicht. Die Saison wird im November für eine Woche für den Deutschland-Cup in Krefeld unterbrochen. Zudem pausiert die PENNY DEL vom 29.01.22 bis zum 21.02.22 aufgrund der Olympischen Winterspiele in Peking. Die Hauptrunde endet am 27. März 2022 mit einem einheitlichen Sonntagsspieltag um 14.00 Uhr.

Ein Highlight läutet – wie bereits seit dem vergangenen Wochenende bekannt – das Kalenderjahr 2022 ein. In Köln treffen die Haie im Rahmen des DEL WINTER GAMES auf Adler Mannheim, gespielt wird Neujahr im RheinEnergieSTADION. „Das DEL WINTER GAME ist von der Atmosphäre her einzigartig. Und sportlich verspricht ein Duell zwischen Köln und Mannheim zusätzlich Spannung pur für alle Eishockey-Anhänger“, erklärte Liga-Geschäftsführer Gernot Tripcke.

Der komplette Spielplan der Saison 2021/22 in der PENNY DEL in der Übersicht


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • gestern
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • vor 3 Tagen
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.