Anzeige
Mittwoch, 14. Juli 2021

Personalien aus der PENNY DEL Iserlohn holt Cornel aus Nürnberg und verabschiedet Lowry, Krefeld verpflichtet Bracco, Zerressen verlängert in Köln

Wechselt von Nürnberg nach Iserlohn: Eric Cornel.
Foto: City-Press

Die Iserlohn Roosters haben mit Eric Cornel einen weiteren neuen Stürmer unter Vertrag genommen. Der 25-jährige Kanadier spielte in der vergangenen Saison bei den Nürnberg Ice Tigers und verbuchte in 36 Einsätzen sieben Tore und neun Assists.

„Eric ist ein Zwei-Wege-Stürmer, der in Rochester über viele Jahre hinweg konstant seine Leistung gebracht hat. Er hat seine Qualitäten in Unterzahl und kann auch in Überzahl auf dem Eis stehen. Er ist ein großartiger Rollenspieler, der Potenzial für mehr hat. Wir denken, dass er in seinem zweiten Jahr in Europa bei uns endgültig den Durchbruch schaffen kann“, sagte Iserlohns Sportlicher Leiter Christian Hommel.

Nicht mehr für die Sauerländer auflaufen wird Joel Lowry. Der Club gab bekannt, dass der kanadische Angreifer (sieben Tore und fünf Assists in 31 Spielen in der vergangenen Saison) nicht an den Seilersee zurückkehren wird.

Schon jetzt völlig ausgeschöpft – sofern nicht noch Verträge aufgelöst werden und Nikita Shatsky keinen Kontrakt mehr besitzen sollte – haben die Krefeld Pinguine ihr Importkontingent für die kommende Saison nach der Verpflichtung von Jeremy Bracco. Der 24-jährige US-Amerikaner ist der elfte Ausländer im neuen Kader der Rheinländer. Der Stürmer spielte zuletzt bei KalPa Kuopio in Finnland, wo er in 28 Partien zwei Tore erzielte und 17 Treffer vorbereitete. Er erhält in Krefeld einen Einjahresvertrag.

„Jeremy wird uns dabei helfen unsere Spielanlage nochmals auf ein höheres Niveau zu heben. Er ist unglaublich kreativ mit der Scheibe und Teamwork wird bei ihm großgeschrieben. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Konzept nicht nur erfahrene Spieler aus internationalen Top-Ligen ansprechen, sondern auch junge Spieler, die ihre Chance bei uns nutzen und Teil des Aufschwungs der Krefeld Pinguine werden wollen. Das ist ein gutes Zeichen für unsere Mannschaft, aber auch eine Bestätigung für uns als Club, der sich stetig weiter professionalisieren und festigen möchte“, wird Krefelds Sportchef Sergey Saveljevs in einer Pressemitteilung des Clubs zitiert.

Unterdessen vermeldeten die Kölner Haie am Mittwoch die Vertragsverlängerung von Pascal Zerressen. Der mittlerweile 28-jährige Defender trägt das Haie-Trikot bereits seit der Saison 2013/14 und hat insgesamt 483 Erstligaeinsätze mit 74 Scorer-Punkten (19 Tore, 55 Assists) in seiner Vita stehen. Kölns Head Coach Uwe Krupp beschreibt Zerressen als „stabilen deutschen Verteidiger, der schon aufgrund seiner Reichweite ein unangenehmer Gegenspieler ist. Er hat in den vergangenen Jahren seine Bedeutung für die Kölner Haie in einer defensiven Rolle immer wieder unter Beweis gestellt."

Mit dem 48-jährigen Finnen Ilari Näckel, der vom Ligakonkurrenten Grizzlys Wolfsburg kommt, haben die Kölner Haie darüber hinaus einen neuen hauptamtlichen Goalie-Trainer verpflichtet. Die Domstädter (vorerst) verlassen werden hingegen die beiden Youngster Leo Hafenrichter (16; Verteidigung) und Kevin Niedenz (18; Angriff): Das Duo wagt den Schritt in die nordamerikanische Juniorenliga OHL zu den Guelph Storm beziehungsweise den Oshawa Generals.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 3 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 4 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 5 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.