David Pastrnak ist zum fünften Mal in Folge zum besten tschechischen Eishockeyspieler gewählt worden.
Foto: imago Images/Icon SMI/Fred Kfoury
NHL-Profi David Pastrnak ist in seiner Heimat etwas Einmaliges gelungen: Am Freitag wurde der Stürmer der Boston Bruins zum fünften Mal in Folge zum besten tschechischen Spieler der Saison gekürt. Damit hat der 25-Jährige schon im relativ jungen Alter den Rekord von Jaromir Jagr geknackt, der es „nur“ vier Mal in Serie schaffte. Ikone Jagr aber hat die Trophäe „Zlatá hokejka“ (Goldener Eishockeyschläger) insgesamt zwölfmal gewonnen und liegt damit in der Ewigen Siegerliste dieser Umfrage weiter unangefochten vor Dominik Hasek und nun auch Pastrnak, die den Pokal je fünf Mal entgegennehmen durften.
Im Gegensatz zu seinen vier vorherigen Umfrage-Siegen hat Pastrnak die Wahl nach der abgelaufenen Saison 2020/21 sehr knapp gewonnen – nur 20 Punkte trennten ihm vom Zweitplatzierten Ondrej Palat. Der Angreifer des Tampa Bay Lightning verteidigte mit dem Team aus dem Sunshine State den Stanley Cup und mauserte sich immer mehr zum Schützen von spielentscheidenden Toren. Dennoch setzte sich Pastrnak (48 Punkte in 48 Hauptrundenspielen, 15 Zähler in elf Playoff-Spielen) in der Umfrage unter Verbandsvertretern, Trainern und Sportjournalisten auch diesmal durch.
„Pastrnak ist ein Ausnahmespieler, er hat völlig verdient gewonnen. Noch hat er ein Stück Arbeit vor sich, doch ich erlaube mir, ihn schon jetzt mit Jagr zu vergleichen. Ich schaue ihm übermäßig gern zu. Auch wenn er sich in manch einem Spiel nicht behaupten kann, die Zuschauer dürfen sich sicher sein, dass er sie gut unterhalten wird“, sagte der Generalmanager der tschechischen Nationalmannschaft, Petr Nedvěd, bei der Verkündung der Umfrage-Top 10 im Tschechischen Fernsehen.
Den dritten Platz in der Wertung belegte David Krejčí mit 338 Punkten – 154 Zähler weniger als sein Ex-Teamkollege Pastrnak. Krejci wird in der neuen Saison erstmals nach 20 Jahren für seinen Stammverein HC Olomouc auflaufen.
Lothar Martin